Zitat Zitat von toxice


- Um Fett abzubauen wird eine negative kcal-Bilanz benötigt.
year. weniger als der körper verbraucht
- Damit der Muskel wächst, braucht er primär Protein.
ja und ein "energieüberschuss" also kohlenhydrate
- Bei einer Diät sollte man fast keine kcal und KH essen, sondern fast nur Proteine zu sich nehmen.
- Bei einer Diät, die vier Wochen dauert, sollte man zwei Tage in der Woche "refeeden" - d.h. extrem viel kcal essen (ist doch dafür da, dass der jojo-effekt vermieden wird).
der körper zieht in der diät den restlichen bedarf aus dem körperfett. nach einiger zeit sagt er sich: dort ist nichtsmehr zu holen und holt sich die energie aus den musklen, welche kleinerwerden
- am "Refeed-Tag" sollte man aber möglichst wenig Fett essen. Habe gedacht Fett macht nicht dick, sondern nur zu viel KH und kcal?
fett macht immer fett, wenn es schlechte, sogennante gesättigte fettsäuren nimmt. ein wenig fett mit ungesättigten säuren wie etwa olivenöl tut gut
- eine Diät sollte man langsam starten - nicht von ein auf dem anderen Tag den kcal-Pegel senken, sondern schrittweise und auch nicht abrupt beenden.
richtig

Jetzt habe ich aber gelesen, dass es nicht möglich sei etwas abzuspecken und dabei die Muskeln zu "vergrößern".
jepp. zum wachstum braucht es einen engerieüberschuss, den es in der normalen diät nicht gibt


**edit: habe eben gelese, man sollte in der Diät möglichst viele KH essen, denn die regen zudem den Stoffwechsel an?! woot
autsch. woher ist das? lach- und sachgeschichten
..................