Soso, dünne Muskelfaser sind also das Kennzeichen eines Hardgainers: Man lernt doch nie aus! Nein, mal ganz im Ernst: Das ist doch Unfug! Frag mal Karsten (Muscle University) im PITT Forum nach langen Sätzen mal 4 für Hardgainer...

Meiner Meinung nach ist das so: Easygainer - oder wie immer das dann heißen soll - sind wir doch eigentlich alle nicht. Ein paar genetische Ausnahmen bestätigen die Regel. Je schwerer man Muskelmasse zunimmt, desto intelligenter muss das Training sein. Je leichter man sich damit tut, desto mehr Unfug kann man anstellen.

Intelligentes Training heißt aber: Sehr sauber, sehr genau, sehr intensiv und sehr kurz. Denn "enorme Intensität und Ausdauer" sind zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Wer ausdauernd trainiert, trainiert nicht intensiv. Wer intensiv trainiert, trainiert nicht ausdauernd.

Außerdem wäre es schon wichtig, dass sich endlich - endlich!!! - mal rumspricht, dass Muskelkater KEIN Zeichen für erfolgreiches Training ist.

Wer glaubt er brauche was spezielles, weil er in die Hardgainer-Richtung tendiert, sollte sich dringend vom klassischen Ansatz trennen und mal auf den Seiten der hochintensiven Ansätze vorbeischauen. PITT mit welcher Variante auch immer ist eine gute Möglichkeit. Auch HIT mit welcher Variante auch immer ist eine gute Möglichkeit.

Ansonsten, liebe Hardgainer: Esse nit vergesse!!!