
-
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten
@LordAlucard
Zu deinen Fragen:
Im Fitnessstudio trainiere ich nun seit ca. 2 Jahren. Ich habe immer sehr viele Kurse gemacht und Geräte eher so larifari, weil mir das nie so richtig Spaß gemacht hat. Dann musste ich leider berufsbedingt für 4 Monate das Training vernachlässigen. Bin fast gar nicht mehr gegangen. Als ich wieder ins Studio kam vor 3 Monaten war dort ein neuer Trainer. Der machte mit mir einen komplett anderen Trainingsplan, als ich vorher immer hatte. Er meinte, auch als Frau könnte ich ruhig an meine Grenzen gehen und höhere Gewichte nehmen. Ich habe nun 2 1/2 Monate lang nur Gerätetraining und ein bisschen Ausdauer gemacht und gemerkt, dass mir das Gerätetraininig doch auch Spaß macht. Nun hab ich einen neuen Plan von ihm bekommen und mich mit ihm über das abnehmen unterhalten. Da meinte er, dass ich mindestens 3 mal in der Woche trainieren soll und jedes mal 60 Minuten Ausdauer machen soll. Ob an den Ausdauergeräten oder in einem Kurs ist ganz egal. Und dann halt noch zusätzlich das Gerätetraining.
Ja, meine körperliche Verfassung. Also Kondition hab ich null. Hatte ich aber immer schon. Egal ob ich regelmäßig auf dem Laufband oder Stepper meine Ausdauer trainiert habe, ich komme bei der kleinsten Treppe schon aus der Puste. Ansonsten vom Gerätetraining her würd ich sagen, dass ich schon recht "belastbar" bin.
Vom Gewicht her. Ich 1,70 groß und wiege derzeit 85 Kilo! Mein Körperfettanteil laut dieser komischen Waage beträgt angeblich 40 %.
Abnehmen möchte ich auf jeden fall 15 kg.
Beruflich sitz ich den ganzen Tag auf meinem Po, weil ich im Büro arbeite.
Ich esse sehr viele Vollkornprodukte, also Brot (mit Putenbrust, Käse...) und halt sehr gern Kartoffeln mit Gemüse, Eintöpfe, Nudeln usw. Davon hab ich mich auch fast nur ernährt. Ich hab halt jetzt vor, morgens ganz normal mein Vollkornbrot zu essen, mit Putenbrust oder Hüttenkäse (halt eiweißhaltig). Und dann halt mehr Fisch, Putenfleisch, Hähnchenfleisch als Hauptbestandteil einer Mahlzeit. An den Tagen wo ich trainiere halt ein bisschen mehr Kohlenhydrate, wegen dem Training und an den trainingsfreien Tagen halt weniger und vor allem abends dann gar keine mehr. Möchte mich ein bisschen an dieser metabolen Diät oder Logi-Diät orientieren.
Ich schreib einfach mal nen Beispieltag auf, was ich sonst immer so gegessen habe:
Morgens: 3 Scheiben Vollkornbrot, Margarine und Putenbrust, Käse, Leberwurst usw.
Mittags: Obstsalat aus Apfel, Birne und Kiwi
Nachmittags dann zu Hause das Mittagessen: z.B. ein Teller Spaghetti mit Tomatenketchup
Abends: Wenn ich Sport gemacht habe immer noch 2 Toast mit Marmelade und an trainingsfreien Tagen kam es immer darauf hin, ob ich noch Hunger hatte. Mal nen Joghurt, mal ein bisschen Obst oder auch mal noch nen Brot.
Ähnliche Themen
-
Von MaxForce im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.11.2011, 17:33
-
Von MaxForce im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 06.11.2011, 17:20
-
Von IstDochEgal im Forum Klassisches Training
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 20.11.2010, 21:04
-
Von Akronit11 im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 03.06.2010, 00:38
-
Von Bodylicious-G im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 11:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen