
-
Klimmzüge sind eine hervorragende Übung um die Breite des Rückens zu entwickeln (Latisimus, Teres Major und in geringem Umfang hintere Schultern). Daneben wird der untere und mittlere Teil des Trapezius mit involviert (Tiefe). Bizeps und Unterarme sind ebenfalls beteiligt. Wenn die Übung aber korrekt als Rückenübung genutzt wird, man also bewußt aus dem Rücken zieht, dann ist die Armbeteiligung relativ gering. Und zwar unabhängig von der Art und Weite des Griffs!
Die Brust sollte bei Klimmzügen praktisch nicht beteiligt sein.
Klimmzüge lassen sich durch Latziehen ersetzen, es werden die gleichen Muskeln involviert. Allerdings ist das Gefühl etwas anders, insb. weil man nicht so leicht abfälschen kann.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von MonacoWesT im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.09.2010, 16:08
-
Von Daninjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 19.06.2009, 00:21
-
Von Onemen im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 08.12.2006, 20:21
-
Von miedsegadse im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2006, 22:14
-
Von havier im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.08.2005, 12:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen