Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Wieso sollt ich was anderes ausprobieren wenn ich mit meinem Training so wie es ist zufrieden bin?! Dann gehör ich halt zu den 200.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    623
    Naja, es geht ja auch darum auszuprobieren weniger Sätze zu machen und sich auf die Basisübungen zu konzentrieren, wenn man mit anderen Trainingsformen nicht weiterkommt.

    Wenn allles klappt, warum etwas ändern?

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    Jo, hab anfangs auch immer Sätze bis zum abwinken mit Intensitätstechniken am liebsten jeden Tag und cardio hinterher gemacht, ne Zeit lang ging das gut, dann schlich sich das Übertraining ein.

    Je mehr ich dann reduziert hab umso besser wurden meine Fortschritte.
    Damals 1,5-2h train, jetzt brauch ich 30-40 Minuten reine trainingszeit.


    Und ich werd wohl niemehr mehr Zeit investieren.
    Kurz und intensiv ist der Schlüssel zum Erfolg.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    623
    @kmugo:

    Nach meiner Erfahrung ist Intensität ebenso überschätzt. Die Gewichte sollten halt schon schwer genug sein und Muskelversagen ist auch nicht verkehrt, aber Intensitätstechniken verschlechtern nur die Regeneration imo.

    Am wichtigsten sind die Steigerungen. Gehts das Gewicht hoch, wird auch der Muskel dicker.

    Wenn dann der Reiz nicht mehr ausreicht, kann man versuchen Intensitätstechniken anzuwenden. Aber da würde ich Rest-Pause-Sätze bevorzugen.
    Keine Slow-Reps oder Teilwiederholungen oder negativ Wiederholungen.

    Aber nach 3 Arbeitssätzen mit 105kg merke ich meine Muskeln gut, vor allem, wenn der letzte Satz bis zum Maximum ging (mache derzeit 5,4,3 Wdh.).

    Anders sieht das bei Roid-Konsum aus, da kann man meiner Meinung nach Volumen ODER Intensität hochschraube, am besten beides im Wechsel. Da die regenerationszeit schneller ist. Aber sonst?

    Das Geheimnis liegt im stetigen Training mit Gewichtserhöhungen und meiner Meinung nach nicht auf dem Alles-Komm-Raus-Prinzip, wie HIT es z.B. ist.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von brucenight
    @kmugo:

    Nach meiner Erfahrung ist Intensität ebenso überschätzt. Die Gewichte sollten halt schon schwer genug sein und Muskelversagen ist auch nicht verkehrt, aber Intensitätstechniken verschlechtern nur die Regeneration imo.

    Am wichtigsten sind die Steigerungen. Gehts das Gewicht hoch, wird auch der Muskel dicker.

    Wenn dann der Reiz nicht mehr ausreicht, kann man versuchen Intensitätstechniken anzuwenden. Aber da würde ich Rest-Pause-Sätze bevorzugen.
    Keine Slow-Reps oder Teilwiederholungen oder negativ Wiederholungen.

    Aber nach 3 Arbeitssätzen mit 105kg merke ich meine Muskeln gut, vor allem, wenn der letzte Satz bis zum Maximum ging (mache derzeit 5,4,3 Wdh.).

    Anders sieht das bei Roid-Konsum aus, da kann man meiner Meinung nach Volumen ODER Intensität hochschraube, am besten beides im Wechsel. Da die regenerationszeit schneller ist. Aber sonst?

    Das Geheimnis liegt im stetigen Training mit Gewichtserhöhungen und meiner Meinung nach nicht auf dem Alles-Komm-Raus-Prinzip, wie HIT es z.B. ist.
    Also bei mir ist es anders,
    ich mach mir bzw. meinen muskeln lieber das leben schwer, durch teil wdh. dropsätze etc. als viel gewicht, denke man sollte n gesundes mittelmaß finden, wobei ich so wie du nicht trainieren könnte, wenn ich 5,4,3 wdh in den sätzen mach, entwickelt sich bei mir einfach kein muskelgefühl.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von l000rch
    Also bei mir ist es anders,
    ich mach mir bzw. meinen muskeln lieber das leben schwer, durch teil wdh. dropsätze etc. als viel gewicht, denke man sollte n gesundes mittelmaß finden, wobei ich so wie du nicht trainieren könnte, wenn ich 5,4,3 wdh in den sätzen mach, entwickelt sich bei mir einfach kein muskelgefühl.

    stimmt... so spürt man den muskel weniger gut... aber wieso??? es sind doch dieselben muskeln!! jedenfalls sollte man daraus nich schliessen können, dass der muskel nich "getroffen" wird!!!

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    165
    ist ja alles schön und gut.

    aber ein 18 jähriger oder 16 jähriger der anfängt mit bb
    reagiert ganz anders auf essen, training etc.
    in paar jahren dann wieder anders, danach wieder anders.
    dein körper entwickelt sich mit der zeit weiter.
    am anfang kann mant rainieren wie man will,
    man baut auf. jeder schwachkopf baut am anfang was auf.
    aber danach nicht mehr. wie kann man mit "weniger ist mehr"
    trainieren? wenn man auch die übungen drauf hat.
    es bringt absolut nichts einem anfänger zu sagen,
    trainier nur mit diesen paar übungen, und du wirst aufbauen.
    er wird nur verletzungen davon tragen, mehr nicht.

    bodybuilder a sagt: so musst du trainiern, nicht anders!

    bodybuilder b sagt: nein, so musst du trainieren! du laberst *******e

    wer hat recht? beide haben recht. weil es einfach auf dich
    ankommt. vll hilft dir dein plan sehr sehr viel, mir aber nicht.

    ich halte nichts von bb-wissenschaft.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 21:13
  2. Weniger = mehr ??
    Von Thomasss im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 14:31
  3. Mit mehr Fett und weniger Kohlenhydraten zu weniger Gewicht?
    Von sweetangelzzz im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 06:36
  4. weniger ist mehr?
    Von kipo im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 14:55
  5. weniger ist mehr?
    Von kipo im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2006, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele