Ergebnis 1 bis 10 von 56

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von dr.Hasenbein
    Kenne keine Theorie mit Zeitfenster
    wie bitte? genau darum gehts doch bei der theorie?!


    lest euch bitte BEIDE nochmal durch was die theorie besagt.

    und zu der problematik hier ein auszug aus wikipedia:

    Eines der Hauptprobleme in der Anwendung des Superkompensationsprinzips ist, dass die verschiedenen Funktionssysteme des Körpers sehr unterschiedliche Zeiträume zur Wiederherstellung beanspruchen.

    Zudem sind die Anpassungsvorgänge, die nach einer Trainingsbelastung erfolgen, noch nicht vollständig aufgeklärt (z.B. die Anpassung für die Hypertrophie beim Krafttraining[1]).

    Deshalb ist es wichtig, das Prinzip der Superkompensation als Modell zu verstehen, dass die Anforderungen an die Trainingsgestaltung im Zeitverlauf allgemein formuliert. Eine unmittelbare Umsetzung in einen Trainingsplan ist aus den genannten Gründen nicht möglich.



    wie gesagt:
    MAN KANN NICHT DARAUF WARTEN, BEI DER KURVE GANZ OBEN ANZUKOMMEN, das ist einfach nur "dämliche" theorie.

    nur noch kurz zur verdeutlichung:
    beim krafttraining werden u.a. die strukturproteine, das zns und der stoffwechsel (atp, kreatin etc.) angegriffen. glaubt ihr diese systeme regenerieren sich gleich schnell und es gibt einen zeitpunkt, an dem man juchu schreit und plötzlich superstark ist??

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von Mark83

    Deshalb ist es wichtig, das Prinzip der Superkompensation als Modell zu verstehen, dass die Anforderungen an die Trainingsgestaltung im Zeitverlauf allgemein formuliert

    So und nicht anders hab ich das Prinzip bis Dato auch verstanden, und hätte es so erklärt.

    Naja, gut das dass Thema hier nochmals angeritzt wurde, schau mir das auf jeden Fall nochmals an, was die "Allgemeinheit" darunter verstehen sollte...

Ähnliche Themen

  1. Training und Muskelkater
    Von vlsk im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 14:26
  2. Training bei Muskelkater = Verlust?
    Von 4D-Lex im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 16:43
  3. Mit Muskelkater zum Training?
    Von -=SchiZo=- im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.01.2006, 15:31
  4. Muskelkater +Training
    Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 08:07
  5. Training mit Muskelkater?
    Von FurbX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 13:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele