Zielmuskel ist der Brustmuskel
Er besteht aus 3 Anteilen. Oberer,mittlerer und unterer Muskelanteil
Funktion:
Arme an den Körper heranziehen, Arme nach vorne führen,
senkt den erhobenen arm nach unten, lässt den Oberarm innenrotieren.

Topübungen nach Rangliste:
1. negatives Bankdrücken minus 15° (erfüllt die anatomische Funktion der Brust)
2. Bankdrücken flach mit der Langhantel
3. Kabelziehen über Kreuz mit tiefer Armführung
4. Bankdrücken mit Kurzhantel
5. Butterfly an der Maschine,effektiv für den oberen Anteil der Brust
6. Fliegende Bewegungen(Flys)mit Kurzhanteln ist sehr intensiv,wenn nur Teilbewegungen
mit weit ausgebreiten Armen in Dehnposition des Muskels ausgeführt werden.
7. Stützbeugen(Dips) effekive Übung für die untere Brust
8. Liegestütze
Bei den Überzügen liegt die Hauptwirkung nicht wie so oft angenommen
auf Brust,Lat.und Trizeps,möglicherweise auf den Serratusmuskeln-
Keine effektive Übung für den Brustmuskel
Alle Übungen sind gut (1.-8.) aber nach effektivität in Ranglisten gelegt.


steht schon oben: erfüllt die anatomische funktion! daher auch schonender für die schulter und ein besseres gefühl!