
-
 Zitat von Resto_
Danke TImtim, was sollte das denn???
Wie soll ich denn jetzt die Gewichte nehmen? Dass ich gerade die Wdh. schaffe oder sollte noch n Puffer drinn sein?
Mfg
Wenn es das erste mal ist, dass du diese Übungen ausführst, dann fängst du einfach mit wenig Gewicht an und versuchst dich so heranzutasten. Die erste jeweilige Trainingseinheit geht eigentlich immer für die Leistungsbestimmung drauf.
Falls nicht, kannst du schon 8/10/12 machen oder aber auch 8/8/8 oder 10/10/10, hängt vom Rest des Planes ab, bei Wkm denk ich mal kann man schon 8/8/8 gut machen, aber das muss jeder für sich selbst austesten.
-
Mal ne Grundlegende Frage, die mir gerade noch eingefallen ist:
Bin ja 17, ist das zu früh, um richtig zu trainieren? Ich mein es könnt ja theoretisch sein, dass sich noch Muskeln entwickeln / ich noch wachse?!
Ich weiß, hier hats auch schon leute, die seit 15 trainieren...aber....
Edit:
Noch eine Frage zu den Pull-ups, wieviele soll ich machen und mit welchem Griff?
So viele wie ich schaffe, oder auch Sets?!
-
BB-Schwergewicht
Mit 17 ist es schon ok, mit dem Training anzufangen und du wirst sogar sicher noch Muskeln zulegen, wenn die Ernährung stimmt und sonst auch alles passt.
Wieviele Klimmzüge(Eng, im Untergriff) schaffst du denn?
Mach einfach 3 Sätze mit jeweils 80% der Maximalanzahl....oder gleich bis zum Versagen....
-
Untergriff am STück würde ich sagen 15-18, im anderen Griff auch so um den Dreh rum, vielleicht 20...
-
 Zitat von Resto_
Untergriff am STück würde ich sagen 15-18, im anderen Griff auch so um den Dreh rum, vielleicht 20...
Im Obergriff mehr als im Untergriff? Das wär schon ziemlich erstaunlich...
Das Wichtigste bei Klimmzügen ist immer ganz runterzugehen..
-
ja, weiß auch nicht warum ich da mehr schaffe...
Also soll ich immer so 10 machen? Im 3er ?
Ich dachte imemr nicht GANz runter, damit sich nichts entspannt, sondern immer ein wenig noch ziehen?
-
 Zitat von Resto_
ja, weiß auch nicht warum ich da mehr schaffe...
Also soll ich immer so 10 machen? Im 3er ?
Ich dachte imemr nicht GANz runter, damit sich nichts entspannt, sondern immer ein wenig noch ziehen?
Je weiter unten desto größer ist Belastung auf dem Lat und was sollte an Entspannung falsch sein? Zum Vergleich, beim Bankdrücken drückst du ja auch ganz durch und hörst nicht irgendwo in der Mitte auf.
Welchen Wiederholungsbereich du bei den Klimmzügen wählst ist dir überlassen, aber ich wähle das Zusatzgewicht auch immer so, dass ich ca 10 Wiederholungen schaffe, das hängt mit meinem restlichen Trainingsplan zusammen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
Das Wichtigste bei Klimmzügen ist immer ganz runterzugehen..
ich dachte das sei schädlich für die gelenke`viele sagen so andere so? wieso ganz nach unten?
-
 Zitat von BaeR1989
ich dachte das sei schädlich für die gelenke`viele sagen so andere so? wieso ganz nach unten?
Solange das Ablassen kontrolliert geschieht sollte es da keine Probleme geben und nach ganz unten, weil dort die Dehnung auf dem Lat am größten ist.
Ähnliche Themen
-
Von Melo2124 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.10.2011, 21:08
-
Von SH89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.11.2010, 09:45
-
Von German Beast im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.11.2009, 21:08
-
Von feo-feo im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28.02.2009, 12:09
-
Von kelvin9 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.01.2008, 23:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen