Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    91
    was du mit der beschleunigung sagen willst, hab ich das jetzt nicht verstanden...aber wie dem auch sei hier mal meine erklärung:
    wenn auf der waage 60 killo stehen, dann drückst du auch 60 is ja logisch...allerdings sind in diesen 60 killo gewicht auch einiges an gewicht bei, die du in dem sinne gar nicht drücken musst... beispielsweise die unterarme... die haben ja nen konstanten druck auf den boden...du drückst ja nie so stark, dass tatsächlich dein ganzer ober körper sich nicht mehr in Berührung mit dem Boden befindet.
    Deswegen gibts auch sog. klatsch-liege-stützt. da wierd ja dann auch das effektive gewicht 6´+ noch n bisi mehr gedrückt, was dann durch das kleine pluss zum kurzen flieg zustand führt.

    Beim Bankdrücken ists ja so, dass du andauernd mit kraft deine ganzen arme in der lufthalten musst, damit dioe nich einfach runterbaumeln...

    dazu kommt dann die koordination...kannst ja mal schauen, was du beio geführtem bankdrücken schaffst.... könnt man wohl schon vergleichen.

    also 1. das du nicht dein effektives gesammt gewicht hochstemmst wies die waage anzeigt (wenn du ganz schnell hochgehst, wärend du auf der waage drückst, müsste ab ner bestimmten beschleunigung dann auch 0 killo angezeigt werden. dann hättest du tatsächlich die 60 killo gedrückt.

    2. das die bewegung "geführt" ist.

    letztendlich kann man mit ner waage unmöglich das tatsächliche gewicht bestimmen...da hängt n haufen hoch komplizierter in einander überlaufende vorgänge drin...

    so long

  2. #12
    75-kg-Experte/in Avatar von BBS-Tom
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von Kenyo
    hab mich in 1 woche von 30 auf 60 hochgearbeitet
    ich glaub net, dass das die gleichen Liegestütz waren

  3. #13
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von onk
    was du mit der beschleunigung sagen willst, hab ich das jetzt nicht verstanden...aber wie dem auch sei hier mal meine erklärung:
    wenn auf der waage 60 killo stehen, dann drückst du auch 60 is ja logisch...allerdings sind in diesen 60 killo gewicht auch einiges an gewicht bei, die du in dem sinne gar nicht drücken musst... beispielsweise die unterarme... die haben ja nen konstanten druck auf den boden...du drückst ja nie so stark, dass tatsächlich dein ganzer ober körper sich nicht mehr in Berührung mit dem Boden befindet.
    Deswegen gibts auch sog. klatsch-liege-stützt. da wierd ja dann auch das effektive gewicht 6´+ noch n bisi mehr gedrückt, was dann durch das kleine pluss zum kurzen flieg zustand führt.

    Beim Bankdrücken ists ja so, dass du andauernd mit kraft deine ganzen arme in der lufthalten musst, damit dioe nich einfach runterbaumeln...

    dazu kommt dann die koordination...kannst ja mal schauen, was du beio geführtem bankdrücken schaffst.... könnt man wohl schon vergleichen.

    also 1. das du nicht dein effektives gesammt gewicht hochstemmst wies die waage anzeigt (wenn du ganz schnell hochgehst, wärend du auf der waage drückst, müsste ab ner bestimmten beschleunigung dann auch 0 killo angezeigt werden. dann hättest du tatsächlich die 60 killo gedrückt.

    2. das die bewegung "geführt" ist.

    letztendlich kann man mit ner waage unmöglich das tatsächliche gewicht bestimmen...da hängt n haufen hoch komplizierter in einander überlaufende vorgänge drin...

    so long
    Ungeachtet das ich deinen Beitrag genauso wenig wie das eigentliche thema verstanden habe ob wegen nicht vorhandener konzentration oder wegen der uhrzeit die für mich eindeutig zu spät ist, versuch einfach mal folgendes(geht natürlich nur mit analogen waagen, versteht sich)

    stütz dich mit den händen auf die waage und merk dir das gewicht...sagen wir mal da steht 40kg... dann geh in die stütz runter und beweg dich langsam nach oben.... dann ist das gewicht in etwa bei 45kg während der bewegung...oben angelangt sollten es wieder 40kg sein.
    dann wiederhol das ganze mit einer schnellen und ruckartigen ausführung, du wirst sehn das du über 45kg haben wirst weil du schneller nach oben gehst. sind natürlich nur theoretische und aus der luft gegriffene werte.

    wenn du deinen körper aus der nicht-bewegung in bewegung versetzt, also positiv beschleunigst dann übst du immer kraft auf dein bezugssystem aus. beim kniebeugen bewegst du dich von unten nach oben, übst kraft auf den boden aus. wenn du ein trampolin hast, stell dich drauf, mach die beuge-bewegung langsam und mal schnell, das trampolin gibt immer unterschiedlich nach, je nachdem wie schnell du es ausführst. und genau die kraft mein ich mit der kraft die beim beschleunigen auftritt und zu deiner gewichtskraft addiert wird. lange rede kurzer sinn.

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    459
    Zitat Zitat von BBS-Tom
    ich glaub net, dass das die gleichen Liegestütz waren
    kannste aber von ausgehen , wieso sollte ich die Verändern , und ich glaube auch das ich in 2-3 wochen bei 100 bin mache gerade auch nen 1-ärmigen contest gegen nen Kumpel , jeder macht nen Video und man muss dann das Video des Gegners immer um 1 überbieten

  5. #15
    N3ckBr34k4
    Gast
    und in 7wochen bei 200 und in 3monaten bei 500... kann auch jem. erklären was das alles soll? sind wir hier im kraftsportforum oder bei bravo? von 500 liegestützen wirst du auch keine gewaltigen brustmuskeln bekommen, auch wenn die brust im nachhinein schmerzt und aufgepumpt ist.

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    459
    sag ich ja nicht , das gehört auch nciht zu meinem Plan ....welchen ich ganz normal nebenher mache....es geht nur darum das ich wissen wollte woher die kraftsteigerung kommt ....

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von N3ckBr34k4
    stütz dich mit den händen auf die waage und merk dir das gewicht...sagen wir mal da steht 40kg... dann geh in die stütz runter und beweg dich langsam nach oben.... dann ist das gewicht in etwa bei 45kg während der bewegung...oben angelangt sollten es wieder 40kg sein.
    dann wiederhol das ganze mit einer schnellen und ruckartigen ausführung, du wirst sehn das du über 45kg haben wirst weil du schneller nach oben gehst. sind natürlich nur theoretische und aus der luft gegriffene werte.

    wenn du deinen körper aus der nicht-bewegung in bewegung versetzt, also positiv beschleunigst dann übst du immer kraft auf dein bezugssystem aus. beim kniebeugen bewegst du dich von unten nach oben, übst kraft auf den boden aus. wenn du ein trampolin hast, stell dich drauf, mach die beuge-bewegung langsam und mal schnell, das trampolin gibt immer unterschiedlich nach, je nachdem wie schnell du es ausführst. und genau die kraft mein ich mit der kraft die beim beschleunigen auftritt und zu deiner gewichtskraft addiert wird. lange rede kurzer sinn.

    das ist natürlich richtig...und mein beitrag war wohl auch nicht sehr supa frormuliert... meinte damit, dass du am obersten punkt NACH der beschleunigung weiger gewicht sehen wirst...also nur ganz kurz und das ist mit solchen waagen auch nicht wirklich darstellbar...
    also nochmal kurz= ab der bewegung, wo du zum erstem mal beim drücken für einen kurzen moment schwerelos bist, dann hasst du effektiv auch die 60 killo die auf der waage bei nichtbewegung angezeigt werden gedrückt...

  8. #18
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von onk
    das ist natürlich richtig...und mein beitrag war wohl auch nicht sehr supa frormuliert... meinte damit, dass du am obersten punkt NACH der beschleunigung weiger gewicht sehen wirst...also nur ganz kurz und das ist mit solchen waagen auch nicht wirklich darstellbar...
    also nochmal kurz= ab der bewegung, wo du zum erstem mal beim drücken für einen kurzen moment schwerelos bist, dann hasst du effektiv auch die 60 killo die auf der waage bei nichtbewegung angezeigt werden gedrückt...
    ich hab keine lust das alles ein drittes oder viertes mal zu erklären. das mit der waage ist totaler bullshit und aus. deine kenntnisse von physik sind relativ gut vergleichbar mit deiner rechtschreibung.
    nach der beschleunigungsphase wirst du tatsächlich etwas weniger gewicht auf der waage sehen weil du wegen der massenträgheit noch ganz kurz weiter in bewegung bist, aber weder das noch irgend ein anderes angezeigtes gewicht hat auch nur annähernd etwas damit zu tun was du drücken kannst. also gib es bitte endlich auf.

  9. #19
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    oehm ja so einfach ist das nich mit dem steigern.

    bis so ca 70 gehts recht schnell.

    bis knapp 90 wird es schon härter.

    aber 100 liegestütze ist schon sehr viel wenn sie nicht sehr schnell ausgeführt werden.

    irgendwann wird die belastung einfach whansinnig hoch und die muskeln übersäuern völlig.

  10. #20
    75-kg-Experte/in Avatar von yarrr
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von N3ckBr34k4
    Wenn ich euch mit dem Waage zeug richtig verstehe dann leuchtet mir hinten und vorne nicht ein wie das funktionieren soll... der minimale winkelunterschied darf, wenn ich mir die sin/cos kurven so ansehe, höchstens 2-3% unterschied machen?!

    außerdem ist das was ihr beim bankdrücken drückt das reine gewicht das IHR SELBST drücken müsst.... wenn ihr euch mit den händen auf der waage abstützt dann wird ja zum einen schon mal eure gewichtskraft selbst angezeigt(wegen hebel nur ein kleiner teil von eurer ganzen gewichtskraft), und beim drücken noch zusätzlich die beschleunigung die ihr eurem körper zuführt (actio gleich reactio) zu der gewichtsanzeige addiert?

    Verbessert mich wenn ich falsch liege, physik war nie meine stärke (die 5 macht sich klasse im abi zeugnis ) aber ich halt das mit der waage für total schwach
    Ähm, Kraft = Masse * Beschleunigung. Arbeit = Kraft * Weg. Ob ich nun eine 60kg Hantel 70cm nach oben drücken oder einen Teil meines Körpergewichts (60kg), da gibt es - physikalisch abstrahiert - keinen Unterschied.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enorme Wachstumsschübe - Training sinnvoll?
    Von Body Transformation V1 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 15:54
  2. Enorme Gewichtszunahme!?!?
    Von _Andreass_ im Forum Supplements
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:39
  3. Liegestütz 2 mal am Tag?
    Von polk high im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 16:52
  4. Liegestütz
    Von Gwp2004 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 20:38
  5. Liegestütz
    Von blackcobra im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele