Zitat Zitat von Manoah
Diese Übungen die drüber stehen, machst du die vorher?
Falls ja, sein lassen, höchstens hinterher
Viele dieser Übungen schwächen deine Muskulatur vor udn verhindern somit zum Teil eine gute Reizsetzung, desweiteren schwächen viele explizit dein Stützmuskulatur, gerade bei der Übung Kniebeugen kann das gefährlich werden.


Zitat Zitat von Manoah
Dein Trainingsplan ist von der Übungsauswahl nicht schlecht, allerdings ist die Reihenfolge nicht gerade optimal.
Generell sollte man Muskelgruppen möglichst geschlossen trainieren, es gibt zwar auch Ausnahmen, aber die treffen bei dir eher nicht zu.
Ausserdem sollte man immer erst mit der freien Übung anfangen und dann zu geführten Übungen übergehen und Grundübungen natürlich nach Möglichkeit immer ganz an den Anfang einer Muskelgruppe.

Sehe gerade du hast gar kein vorgebeugtes Langhantel-Rudern drin, sondern aufrechtes, diese Übung ist zum einen nicht besonders effektiv und zum anderen auch nicht unbedingt die gesündeste

Zitat Zitat von Manoah
Und dann hab ich noch ne Frage jede Übung zwei Sätze und das ganze dann 2-4 mal?!

Also bis zu 64 Sätzen? Da besteht nicht die geringste Möglichkeit Intensität zu erhalten, mal ganz abgesehen davon, dass ich von Zirkeltraining sowieso nichts halte.
Zirkeltraining halte ich aus bereits oben genanntem Grund für nicht sinnvoll (->Muskelgruppen möglichst konzentriert trainieren)
Und 64 Sätze? In 2 Stunden?
Ok ein Training sollte maximal 90-120 Minuten umfassen...
Besser sind 45-75, da schafft man es in der Regel so 10-15 Arbeitssätze unterzubringen bei hoher Intensität, da bei richtig gewähltem Gewicht die Satzpausen einfach sehr lange werden.

Zitat Zitat von Manoah
Was deinen Wunsch bezügl der Fettverbrennung angeht, würd ich da Ernährungstechnisch eher was steuern (low carb + refeeds).
Soll ich auch erklären? Ist ja eigentlich kein negativer Kritikpunkt..naja in Kurzform

-Kohlenhydrate sind der Makronährstoff auf den der Körper am ehesten verzichten kann
-Verzicht bzw relative niedrig Haltung hat positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel, somit auch positive Auswirkung auf die Fettreduktion
-Refeeds halten den Stoffwechsel hoch und sind gerade in Verbindung mit einer low carb diät sehr sinnvoll

Nachteil ist eventuell, dass es zum einen psychisch relativ schwer durchzustehen ist von der Diätform her, dann das es am Anfang eventuell zu Schwächegefühl führen kann (Glykogenspeicher), das regelt sich aber mit der Zeit von selbst und das es geschmacklich vermutlich gerade die beste Diätform ist.

Allerdings ist aller Wahrscheinlichkeit nach aufgrund der zuerst genannten Punkte eine relativ schnelle Kfa-Reduzierung bei recht gutem Muskelmasseerhalt möglich (Voraussetzung ist natürlich zuallererst ein kcal-Defizit).


Rest muss wohl nicht weiter kommentiert werden.