Zitat Zitat von N3ckBr34k4
Das würde ich auch nicht unbedingt sagen... ich habe oft Probleme an meine 170gr Fett am Tag zu kommen... Hüttenkäse 4gr Fett auf 100gr, Seelachs 11gr/100gr, Pute, Schinken 0gr/100gr, fettige wurst meist 20gr/100gr, nüsse 50-60gr/100gr.
Wenn man seine Ernährung plant dann sollte man auch alles miteinplanen, vor allem die Fette, da sie ja doch mit 9kcal pro gramm die höchste energiedichte von den makronährstoffen haben, 11gr fett hin oder her sind schon 100kcal, und 100kcal haben oder nicht haben spielt beim kontrollierten Aufbau sicher eine Rolle.
Sicher sollte man die durch Fett aufgenommenen Kalorien mit einrechnen, ich sehe Fett aber hauptsächlich als Träger von fettlöslichen Vitaminen, etc. und den essentiellen Fettsäuren. Außerdem halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass man mit einer halbwegs "gesunden" Ernährung einen Mangel an Fetten erreicht.
Allzu schnell dürfte man wohl keine "Eiweiß-Vergiftung" kriegen, da hast du schon recht. Solange man ausreichend trinkt (was als Sportler wohl selbstverständlich ist), sollten also auch bei größeren Mengen keine Probleme auftreten.
Jeder Mensch ist anders, da gebe ich dir natürlich ebenfalls recht.