Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Bankdrücken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von plumpsi
    In meinen Augen Schwachsinn, man kann auch das Handgelenk völlig gerade halten und gleichzeitig die Hantel mit den Fingern umschließen.
    Ich will mal jemanden sehen der z.B. 140kg drück und die Handgelenke dabei gerade nach oben hält, das kann ich mir nämich sowas von garnicht vorstellen.

    Nicht zuletzt ist es wichtig, die Hantel FEST zu greifen. Mit einem festen Griff entwickelt man mehr Kraft und Energie für den Schub, als wenn die Hantel lasch auf den Gelenken liegt.
    Als ob 100kg lasch auf den Händen liegen würden
    Außerdem ist die Begründunbg mit der höheren Kraftentwicklung durch die Griffvariante an den Haaren herbeigezogen.

    Wie gesagt, es soll jeder so machen wie er sich am besten fühlt und andere Meinungen und vor allem Fakten (Handgelenk schonend) als Schwachsinn zu bezeichnen zeugt ebenfalls nicht gerade von größter Kompetenz.

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Such mal im K3K, da gibts Haufenweise Leute die die Stange nicht umgreifen. Handgelenk technisch in meinen Augen auch sinnvoll.
    Warum? Wenn ich die Stange umgreife (Daumen und Zeigefinger bilden einb O), dann liegt die Hantel weiter Richtung Finger und damit drückt das Gewicht mehr aufs Handgelenk.
    Lass ich den Daumen nun bei den anderen Fingern dann liegt die Hantel mehr Richtung Ballen und damit auch eher Richtung Unterarm, der bei hohen Gewichten eine Unterstützung bieten kann.
    Alles richtig meines Erachtens nach, nur bei reverse grip gar nicht zu empfehlen.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von kleberson
    Ich will mal jemanden sehen der z.B. 140kg drück und die Handgelenke dabei gerade nach oben hält, das kann ich mir nämich sowas von garnicht vorstellen.
    Believe it or not...
    Gerade wenn die Hantel nur auf den Handballen aufliegt, kippt das Gelenk nach hinten. Wenn du die Stange umgreifst hast du zwei Möglichkeiten: Du lässt das Gelenk ebenfalls nach hinten kippen oder du hältst das Gelenk gerade. Das funktioniert auch locker mit hohem Gewicht.
    Oder anders: Gerade bei immer höher werdender Belastung ist eine präzise Technik wichtig.
    Außerdem ist die Begründunbg mit der höheren Kraftentwicklung durch die Griffvariante an den Haaren herbeigezogen.
    Wenn du meinst.
    ...vor allem Fakten (Handgelenk schonend) als Schwachsinn zu bezeichnen zeugt ebenfalls nicht gerade von größter Kompetenz.
    Macht ja nix, bin schon wieder weg aus diesem Thread.

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von kleberson
    Wie gesagt, es soll jeder so machen wie er sich am besten fühlt und andere Meinungen und vor allem Fakten (Handgelenk schonend) als Schwachsinn zu bezeichnen zeugt ebenfalls nicht gerade von größter Kompetenz.
    jo soll jeder machen wie er will!

    kurz mein erfahrung:
    ich umgreife, habe die hantel deshalb aber nicht wirklich näher an den fingern. man kann den daumen auch drum haben und die hantel liegt trotzdem fast direkt über den unterarmen, schaff ich zumindest, näher würde ohne umgreifen auch nicht gehen.
    handgelenk ist dabei ein wenig aufgestellt, wirklich gerade geht natürlich nicht.
    ich könnte ohne umgreifen nicht drücken, da ich im handgelenk nicht weit genug abknicke und das auch nicht will.

    wie gesagt:
    jeder wie er will


    edit:
    um noch was zum thema zu sagen:
    füße auf den boden! steht in den regeln!
    aber im ernst: ne brücke belastet imo die wirbelsäule nicht, die wird so oder so kaum belastet. die hantel drückt über die arme die schulterblätter in die bank, was interessiert das die wirbelsäule?
    so lange die wirbelsäule nicht in ihrer längsachse belastet wird (sprich gestaucht), ist es egal wenn sie nicht optimal in form ist.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328
    im prinzip machts ja auch keinen unterschied denke ich. ab jetzt werde ich auch füße aufn boden stellen. SOlange der Ass auf der bank bleibt liegt doch auch nicht zwangsläufig ne höhere belsatung aufm rücken oder irre ich mich?

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von freaky91
    SOlange der Ass auf der bank bleibt liegt doch auch nicht zwangsläufig ne höhere belsatung aufm rücken oder irre ich mich?
    sag ich doch

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    22
    hier wurde mal der link hier gepostet:

    http://www.youtube.com/v/Hsr1-xcXFL8

    finde ich persönlich sehr hilfreich...

  8. #8
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von el_lobo
    hier wurde mal der link hier gepostet:

    http://www.youtube.com/v/Hsr1-xcXFL8

    finde ich persönlich sehr hilfreich...
    ich find der kerl ist ein schwätzer!

    bis auf die grundlegende körperhaltung (schultern zurück, brust raus) alles geschwätz.

    imo lässt er zu weit oben ab und greift zu schmal

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    309
    Ja die Discopumper wirken manchmal auch ziemlich Überzeugend. Aber wie schon oft gesagt wurde BB ist keine Wissenschaft.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328
    Zitat Zitat von el_lobo
    hier wurde mal der link hier gepostet:

    http://www.youtube.com/v/Hsr1-xcXFL8

    finde ich persönlich sehr hilfreich...
    also ich finds auch ganz hilfreich!

    ich will jetzt wirklich keine Werbung machen aber auf www.hypertrophe.com gibts auch sehr gut erklärt und mit Video viele Übungen!

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken ersetzen durch kh bankdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
  2. WKM-Plan: LH-Bankdrücken ersetzen durch KH-Bankdrücken?
    Von FirebIade im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
  3. Rack - Bankdrücken vs freiem Bankdrücken
    Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
  4. Schnell Bankdrücken oder langsam Bankdrücken
    Von Snoped im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
  5. Bankdrücken frei VS. Bankdrücken Multipresse
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele