
-
 Zitat von MO5O
Hallo,
ich betreibe ca. 4 mal in der Woche Krafttraining. Wiege 88kg und bin 1.87m groß.
Möchte ca.3-4 Kg abnehmen.
Also ist Dein Ziel ca.3-4 Kg abnehmen
 Zitat von MO5O
Frage; Wann sollte ich am besten Ausdauertraining machen um möglichst nicht in ein Übertraining zu kommen, bzw. den Muskelaufbau zu hemmen?
Muskelaufbau und Abnehmen gleichzeitig ist praktisch nicht möglich. Du musst Dich eintscheiden, wass Du willst.
 Zitat von MO5O
Habe mich mal umgelesen. "McFit" schreibt ;
"In relativ kurzer Zeit – schon nach 30 Minuten Training - sind die Kohlenhydratspeicher des Körpers soweit entleert, dass der Fettabbau anfängt zu überwiegen. Wer also vor dem Ausdauertraining ein Krafttraining absolviert, kann hier die besten Erfolge erzielen. "
Das ist richtig, wenn man Erfolg als abnehmen definiert. Es wird nicht gesagt, ob man Fett oder Muskelmasse verliert
oder
 Zitat von MO5O
"Es ist immer noch ein Irrglaube, dass Ausdauer der Kraft entgegenwirkt, also dass ein Cardiotraining schlecht fürs Krafttraining sei."
Die Aussage ist ungenau. Ausdauer und Kraft sind grundsätzlich Antipole was den Trainingszustand betrifft. Beim Training selber können die beiden Methoden sich einander ergänzen - allerdings nur in sehr begrenztem Masse, vor allem dann, wenn beides beim Athleten nur wenig vorhanden ist. McFit richtet sich an solche Sportler.
 Zitat von MO5O
Nach ca. 45min hartem Krafttraining, habe ich kaum noch Lust/Energie für Cardio. Angenommen ich würde es trotzdem tun, wie lange sollte ich dann noch nach dem Training laufen, damit ich mich nicht überbelaste?!
[
Wäre es besser an freien Tagen zu laufen um meinen Körper nicht zu überfordern?
Ein definitives Ja. Nach dem Krafttraining muss der Körper aus dem katabolen Schockzustand geholt werden. Stichwort Post-Workout-Nutrition und Regeneration. In der Diät verlierst Du so weniger Muskelmasse und mehr Fett. Im Zweifelsfall ist es das, was Du willst. Viel Erfolg!
-
also, wenn manche leute deutsch verstehen würden wären einige missverständnisse zu vermeiden...ich habe geschrieben, dass es sich erst nach 2-3h ausdauersport lohnt, was den fettverlust angeht.
desweiteren, seit wann ich mich dafür interessiere, seit über 3 jahren, ganz nebenbei hab ich es auch bei der bsa gelernt und schon mit einigen amateur wettkampf bb´lern darüber diskutiert...
also hobbysportler, be quiet and shut the fuck up
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Feel the pain
also, wenn manche leute deutsch verstehen würden wären einige missverständnisse zu vermeiden...ich habe geschrieben, dass es sich erst nach 2-3h ausdauersport lohnt, was den fettverlust angeht.
desweiteren, seit wann ich mich dafür interessiere, seit über 3 jahren, ganz nebenbei hab ich es auch bei der bsa gelernt und schon mit einigen amateur wettkampf bb´lern darüber diskutiert...
also hobbysportler, be quiet and shut the fuck up 
Sorry, aber das ist m.M.n. totaler Schwachsinn......wenn Du schon eine solche These in den Raum wirfst, dann erkäre bitte näher warum sich z.B. 45 min. HIT-Ausdauersport nicht lohnen.........und bitte nicht wieder son aggro-post wie zuvor. Danke!
-
Ich denke er meint damit, das es sich erst ab 2H lohnt und man es sich deshalb am besten diirekt spart.
Intensives Training bringt was weil es den Stoffwechsel ankurbelt(der Körper kann nicht auf Sparflamme schalten), das ist der "Nachbrenneffekt" und nicht wegen der während des Sports verbrannten Kalorien.
Unter Intensiver Belastung kann der Körper einfach nicht runterfahren, da er ja die Energie für die Leistung braucht, deshalb bleibt der kalorienverbrauch hoch.
Deshalb das intensive eher kurze Training.
-
Eisenbeißer/in
Entscheidend ist halt, dass es genau anders ist, als er es schreibt!
2-3 Stunden Ausdauertraining sollte man nur durchführen wenn man wirklich auf Ausdauer traininert (wie z.B. wenn man einen Halb- oder sogar einen ganzen Maraton laufen will)!
Damit Ausdauertraining der Fettverbrennung dient sollte es dagegen recht kurz sein (um nicht zu sehr in einen katabolen Zustand zu rutschen), dafür aber sehr intensiv alla HIT (damit der Nachbrenneffekt so richtig zum Tragen kommt)!
Das bedeutet: Kurzes Ausdauertraining unter einer Stunde (für die Fettverbrennung) lohnt sich sehr wohl - es sollte halt ähnlich wie beim Hanteltraining richtig knackig sein!
-
 Zitat von Feel the pain
also, wenn manche leute deutsch verstehen würden wären einige missverständnisse zu vermeiden...ich habe geschrieben, dass es sich erst nach 2-3h ausdauersport lohnt, was den fettverlust angeht.
desweiteren, seit wann ich mich dafür interessiere, seit über 3 jahren, ganz nebenbei hab ich es auch bei der bsa gelernt und schon mit einigen amateur wettkampf bb´lern darüber diskutiert...
also hobbysportler, be quiet and shut the fuck up 
Respekt !
Also ich mache nach dem Krafttraining sehr oft noch 45-60 Minuten Cardio und ich könnte schwören es bringt was. Sowohl was die Fettverbrennung angeht als auch für mein körperliches Wohlbefinden. Aber wo Du jetzt sagst dass es sich erst ab 2-3 Stunden lohnt das macht mein ganzes Bild kaputt..alles nur Placebo ?!
-
Discopumper/in
Bei meinem harten Training, schaffe ich max. 20min, dann falle ich um.
45-60 min wären zu krass, vielleicht solltest du härter trainieren?
-
Hm...also ich mach meist so 20kg und 10 WDHs---langt das net?
Nee im Ernst, ich trainiere nach PITT Force und bin schon ziemlich im ***** hinterher aber ich kann mich dann nicht direkt umziehen und ab nach Hause ich mein immer noch Cardio machen zu müssen damit der Körper runterkommt und Cardio fördert ja auch die Regeneration...
Und irgendwie find ich es entspannend nach nem harten Workout, mache Intervalltraining beim Cardio teilweise.
Ich komm so gut vorran. Sowohl was Muskelaufbau als auch Definition angeht.
Bin zufrieden sag ich mal. Ausdauer an sich will ich gar nicht haben ist halt n Nebeneffekt aber leg ich keinen Wert drauf.
Gruß
Daniel
-
Eisenbeißer/in
@ KraftAkt
Auf jeden Fall weniger Placebo als L-Carnitin
-
 Zitat von Feel the pain
also, wenn manche leute deutsch verstehen würden wären einige missverständnisse zu vermeiden...ich habe geschrieben, dass es sich erst nach 2-3h ausdauersport lohnt, was den fettverlust angeht.
desweiteren, seit wann ich mich dafür interessiere, seit über 3 jahren, ganz nebenbei hab ich es auch bei der bsa gelernt und schon mit einigen amateur wettkampf bb´lern darüber diskutiert...
also hobbysportler, be quiet and shut the fuck up 
also junge viel- dürftest du nicht mit den amateur bb'lern sinnvolles dazu gelernt haben....wie denn auch....es sind ja auch nur amateur bb'lern.....ich hab eben einiges an wissen von nem profi gesammelt...nämlich vom mustafa mohammad....ich habe bei sehr lange trainiert und (glaub mir ) über ALLES, was bb betrifft geredet....
by the way-ich habs mittlerweile 10 jahre bb erfahrung 
glaubst du etwa im echt dass sich jeder der an fett verlieren will 2-3h cardio betreibt? 
wenn cardio zur fett verbrennung dann nur intervalltraining bzw. HIIT....
ich habe mich für lange zeit jeden tag aufs laufband gehaut für 50-60 min, aber nie hab ich so viel fett verloren wo ich 20-30 min intervalltraining (laufen) gemacht hab...
ausserdem- laut musti(sein zitat)....was einen guten definierten körper ausacht :
" ernährung ist d. könig....training ist der bundeskanzler....disziplin ist der aussenminister.....und alles andere kommt danach.....
schönen tag noch
Ähnliche Themen
-
Von Allmoisita im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.09.2015, 20:57
-
Von Olympic Hero im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2011, 21:24
-
Von max35 im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.01.2010, 20:23
-
Von Aruk im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:56
-
Von DanTheMan7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.11.2008, 13:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen