
-
aber zu viel von einer sache ist niemals gut, selbst wenn es fleisch ist
Was soll den bitte an Fleisch gesund sein?
Die EPIC-Studie (Europas größte Ernährungsstudie mit insgesamt über 500.000 Teilnehmern) erforscht die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebs sowie anderen chronischen Erkrankungen am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE).
Dass es eine Beziehung zwischen Ernährung und Krebs gibt, zeigen konkrete Ergebnisse.
Bei regelmäßigem Fleischverzehr wurde ein erhöhtes Risiko für Darm- und Magenkrebs festgestellt[6].
Eine neue prospektive Kohortenstudie im amerikanischen Ärzteblatt liefert die bisher stärksten Argumente für einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleisch und Krebs (beim Konsum von rotem Fleisch entwickelten sich ein um 40 Prozent höheres Risiko an Rektalkrebs zu erkranken)[7],[8].
[6] EPIC-Studie, www.iarc.fr/epic
[7] Ann Chao, PhD; Michael J. Thun, MD, MS, et al., Meat Consumption and Risk of Colorectal Cancer, JAMA 2005;293:172-182
[8] Tim Byers, Marion Nestle, Anne McTiernan, Colleen Doyle, Alexis Currie-Williams, Ted Gansler and Michael Thun, American Cancer Society Guidelines on Nutrition and Physical Activity for Cancer, 2002;52;92-119
Fleischprodukte sind ein Risikofaktor für Diabetes
Vang A et al: Meats, processed meats, obesity, weight gain and occurrence of diabetes among adults: Findings from Adventist Health Studies; Ann Nutr Metab. 2008 Mar 18; 52(2): 96-104
Fleisch und Bluthochdruck
Wang L et al: Meat intake and the risk of hypertension in middle-aged and older women; J Hypertens. 2008; 26(2):215-222
Fleischkonsum erhöht Risiko für Prostatakarzinom
Koutros S et al: Meat and meat mutagens and risk of prostate cancer in the agricultural health study; Cancer Epidemol Biomarkers Prev. 2008 Jan; 17(1):80-7
Warum führt Fleischverzehr zu Brustkrebs?
Science News Online: Troubling Meaty „Estrogen“; Week of Oct. 20, 2007; Vol. 172; No. 16
Fleischkonsum erhöht das Risiko für Darmpolypen
Marttínez ME et al: Meat intake, preparation methods, mutagens and colorectal adenoma recurrence, Carcinogenesis. 2007 Sep; 28(9): 2019-27; Equb 2007 Aug 8.
Fleischkonsum erhöht Risiko für nichtalkoholische Fettleber
Zelber-Sagi S et al: Long term nutritional intake and the risk for non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD): A population based study; J Hepatol 2007 Nov; 47(5): 711-7. Epub 2007 Aug 14
Fleischkonsum erhöht das Risiko für Gebärmutterkrebs
Bandera EV et al: Consumption of animal foods and endometrial cancer risk: a systematic literature review and meta-analysis; Cancer Auses Control. 2007 Jul 19
Fleisch erhöht das Risiko für Übergewicht
MedlinePlus, 4. Juni 2006; Female meat-eaters more likely to be obese
Fleischverzehr kann Hautkrebs fördern
Ibiebele TI et al: Dietary pattern in association with squamous cell carcinoma of the skin: a prospective study; Am J Clin Nutr. 2007 May; 85(5): 1401-8
Fleisch erhöht Risiko für metabolisches Syndrom
Panagiotakos DB et al: The association between food patterns and the metabolic syndrome using principal components analysis: The ATTICA study; J Am Diet Assoc. 2007 Jun; 107(6): 979-87
Rotes Fleisch steigert das Risiko für akutes Koronarsyndrom
Kontogianni MD et al: Relationship between meat intake and the development of acute coronary syndromes: the CARDIO2000 case-control study; Eur J Clin Nutr. 2007 Mar 14
Fleischkonsum erhöht das Risiko für Nierenkrebs
Faramawi MF et al: Consumption of different types of meat and the risk of renal cancer: meta-analysis of case-control studies; Cancer causes control. 2007 Jan 22
usw, usw, usw
Ist wirklich nur ein kleiner Teilauschnitt, soviel zum Thema:" selbst wenn es sowas gesundes wie Fleisch ist..."
Ähnliche Themen
-
Von Angelo01 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.08.2014, 14:32
-
Von henrik007 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.02.2012, 22:56
-
Von Achterbahn im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 14.09.2011, 19:38
-
Von loner1 im Forum Ernährung
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 28.01.2009, 13:23
-
Von Bpaetzold im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.03.2005, 15:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen