
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Dr4ke
Das würd ich so nicht sagen. Man bekommt auch vom Schimmen oder Laufen oder Radln MK.
Ich sag ja, dass es beim ersten Ausführen nahc langer Untätigkeit dazu kommen kann, aber auf Dauer nicht das Ziel sein soll. Wenn man 2 Monate kein Sport macht und dann einmal 20km Fahrrad fährt, Muskelkater bekommt, dann war die Belastung zu hoch, obs nun an der Intensität gelegen hat oder an der Dauer ist ja egal.
Genauso wie man vom Husten oder Lachen MK bekommen kann.
Wenn du vom Husten MK bekommst, dann leigt das woh lan den ruckartigen Bewegungen bzw. Anspannungen. Würdest du vor jedem Husten den Bauch anspannen und dannHusten, würdest du auch sicher keinen MK bekommen.
Muskelkater bekommt man dann, wenn man den Muskel ungewöhnlich (z.B Haltung,Bewegungsablauf von jogger, Skater etc.) oder ungewöhnlich intensiv (Kraftraining, Intervalltraining) belastet.
Eben, warum als BB unnötig Zeit verschwenden indem man den Muskel ZU sehr belastet, obwohl es anders auch ausreicht?
dsfgfdshggsujhsrgj
-
Eisenbeißer/in
Die Frage ist woran erkennen ich wann ich in den Mk Bereich komme. Ich vermag nach nem training nicht zu sagen ob ich mk bekomme oder nicht. Es wäre cool wenn ich das gut Einschätzen könnte.
-
BBszene kennt mich
Das ist ne Frage von Körpergefühl. Ich kann sehr wohl sagen, ob ich mit dieser oder jenen Wdh den Muskel so erreicht habe wie ich es mir wünsche.
Grundvoraussetzung ist eine perfekte Ausführung und volle Konzentration auf den Zielmuskel.
Bei den meiste nscheitert es allerdings schon an den Wurzeln, weil man ja mit dem Gewicht runter gehen muss. Ach, das Ego ist des BB größter Feind.
-
75-kg-Experte/in
Hm der kleberson macht doch sonst nur gute Posts, das versteh ich jetzt nicht. Also Muskelkater sind doch Mikrotraumata welche wiederum die notwendige Bedingung für Muskelwachstum sind. Wenn Muskelkater schlecht wär, dann würden die HSTer, die ja gezielt darauf hin trainieren alles falsch machen.
-
naja jedenfalls hätte ich härter nicht treinieren können da ich den muskel hinterher kaum noch rühren können, hatte eben angst das die nich wachsen wenns kein MK giebt
-
BBszene kennt mich
 Zitat von yarrr
Hm der kleberson macht doch sonst nur gute Posts, das versteh ich jetzt nicht.
Das liegt aber an dir und nicht an meinem Post.
Also Muskelkater sind doch Mikrotraumata welche wiederum die notwendige Bedingung für Muskelwachstum sind.
Falsch verstanden. Muskelkater ist nur eine Randerscheinung. Mikrotraumata sind zwar auch minimale Verletzungen und Reize, müssen aber nicht zum Muskelkater führen.
Muskelkater kann wohl ein Indiz für eine Mikrotraumatisierung sein, diese ist aber nicht unbedingt eines für Hypertrophie. Oder anders: Eine Mikrotraumatisierung der Muskulatur ist wohl recht einfach zu erreichen, ebenso ein Muskelkater. Beides muss nicht zwanghaft eine HT auslösen. Wer das glaubt, der soll halt nur noch Dehnen, damit bekommt man auch einen Muskelkater.
Wenn Muskelkater schlecht wär, dann würden die HSTer, die ja gezielt darauf hin trainieren alles falsch machen.
Bitte? Welcher HSTler trainiert denn auf Muskelkater hin???? Um Gottes Willen, genau das Gegenteil ist doch der Fall. Wie willst du denn 4-5mal die Woche ein GK-Plan machen, wenn du schon nach dem ersten TRaining einen Msukelkater hast?
Ich sehe, hier liegt eher das Problem dass einige User die seit Jahren geglaubte, falsche Sache (Muskelkater ist gut) unbedingt für richitg halten wollen, obwohl sie keine Begründuing nennen können.
-
Sportstudent/in
 Zitat von kleberson
Das hat nichts mit dem Trainingsstand zutun. Gut, vllt bei der allerersten TE und dann bei einer völlig neuen Bewegung. Aber Muskelkater sollte auch für Anfänger nicht unbedingt das ziel sein, hindert doch nur bei der Regeneration.
Da vertrete ich lieber die schon jahrelange Meinung, dass ein "richtiger" Pump eher als Indiz gilt. Hat mich sehr gefreut, dass Karsten Pfützenreuter in seinem Buch ebenfalls dieser Meinung ist.
muskelkater beim trainingsanfang ist normal, und ja auch nach 3wochen kann man noch muskelkater als anfänger haben,
später bekommt man den nur noch schwer hin...
pump = indiz für gutes training?
ich kann auch 100 wdh. bizepscurls machen und habe danach nen mega pump, aber ob das nen indiz dafür ist dass der bizeps wächst, glaube ich nicht!
-
Discopumper/in
 Zitat von yarrr
Hm der kleberson macht doch sonst nur gute Posts, das versteh ich jetzt nicht. Also Muskelkater sind doch Mikrotraumata welche wiederum die notwendige Bedingung für Muskelwachstum sind. Wenn Muskelkater schlecht wär, dann würden die HSTer, die ja gezielt darauf hin trainieren alles falsch machen.
Man sollte sich darüber im klaren sein, dass die Vermehrung der Myofibrillen durch reperative Maßnahmen bezüglich der Folgen des Muskelkaters eine Theorie(!) ist, auch wenn es manchmal anders dargestellt ist.
Es gibt Studien und Meinungen die dazu unterschiedliche Positionen einnehmen.
Wie Kleberson und Drake schon sagten ist Muskelkater oft die Folge von unsauberer Technik oder einfach einem ungewohnten Bewegungsablauf, sowie einer hohe Dehnungsgeschwindigkeit und entsteht stärker durch Abbremsbewegungen als durch positive Beschleunigung.
Meine Meinung dazu ist, dass es tatsächlich wahrscheinlich ist durch die Folgen von Muskelkater einen gewissen Hypertrophy Reiz setzen zu können.
Aber man sollte genauso bedenken dass es die Regeneration erheblich verzögert wird und Muskelkater ganz sicher kein muss ist für ein gutes Training.
Edit: Müsste ich mich entscheiden und würde Vor- und Nachteile abwägen, würde ich sagen: Starker Muskelkater = schlecht, leichter Muskelkater/kein Muskelkater = besser
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Legend
ich kann auch 100 wdh. bizepscurls machen und habe danach nen mega pump, aber ob das nen indiz dafür ist dass der bizeps wächst, glaube ich nicht!
Oh man, les doch erstmal den ganzen Thread bevor du was postest bzw. kritisierst. Hab das mit dem Pump doch weiter unten beschrieben.
-
Sportstudent/in
 Zitat von kleberson
Oh man, les doch erstmal den ganzen Thread bevor du was postest bzw. kritisierst. Hab das mit dem Pump doch weiter unten beschrieben.
ach stimmt im weiteren verlauf wirds esoterisch!
Ähnliche Themen
-
Von *eisenhauer* im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.10.2010, 19:35
-
Von PuroDragon im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.01.2010, 19:13
-
Von polly_31 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 17:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen