
-
 Zitat von studdi
kann mir bitte einer erklären was die sogenanten atemkniebeuge sind?
und wie mann sie ausführt? 
Kniebeugen sind klar...nur nimmst du halt ein Gewicht, mit dem du normalerweise nur 10 Wiederholungen schaffst. Damit machst du dann in einem einzigen Satz 20 Wiederholungen und damit hat sich die Sache
Ob jetzt Kniebeuge oder Frontkniebeuge ist dabei so ziemlich egal, meiner Meinung nach.
Und @ Threadstarter:
Wo liegt das Problem bei einem Gewicht anzufangen, dass man bei relativer Anstrengung 20 mal schafft? Du kannst jedes mal steigern.
-
60-kg-Experte/in
@ kingcola
thx, jetzt hab ichs kapiert
-
also ich drück beim bankdrücken das doppelte wie beim Kniebeugen das wurmt mich !
-
Das traurige is dass bei uns im Studio wirklich ein Großteil mehr drückt als beugt.
-
Ich beuge mittlerweile fast das Doppelte von dem, was ich drücken kann. Das finde ich auch nicht gerade berauschend.
-
Bei mir das selbe
-
 Zitat von Kenyo
also ich drück beim bankdrücken das doppelte wie beim Kniebeugen  das wurmt mich !
ich beuge gar nicht mehr, weil ich viel zu viel Angst davor hab
-
Ich habe letzte Woche auch mit dem 20er begonnen und nun eröffnet sich eine Frage: Wo plaziert ihr die Kniebeugen in dem Plan? Als erste Übung oder in der Mitte?
Ich habe den Plan schon einmal durch gemacht und hatte dort die 20er als erste Übung. Jetzt habe ich aber im Buch gelesen, dass sie ziemlich zum Schluss drankommen sollten. Aber nach Bd, Rudern, Nackend. etc. ist man schon ziemlich fertig und dann noch die Kbs?
-
Flex Leser
das buch superkniebeugen ist sicher sein gewicht in gold wert.
aber der plan darin.....
soweit ich weiss soll man sogar dreimal die woche beugen usw bzw es sind sehr viele übungen an einem tag und am ende dann erst die beugen....
halte ich nich gerade für sinnvoll.
in dem buch ist so ein verkürzter plan abgebildet, soweit ich weiss,
das sind nur ne handvoll übungen + halt diese beugen.
den find ich für den grossteil günstiger.
ich persönlich mache nach und vor atemkniebeugen bzw beugen generell nix anderes mehr und geh anschliessend nach hause...
aber ich bin auch sensibel
ich denke die quellen aus dem buch sind aus einer zeit wo man meinte einen muskel/den ganzen körper noch dreimal die woche belasten zu müssen ( perry reader heisst der gute mann glaub ich der die infos zu dem buch lieferte)
aber das ist natürlich mittlerweile 30 jahre überholt/altert.macht ja nu keiner mehr heutzutage
einmal die woche , wenn überhaupt evtl zweimal,
das reicht.
nur meine meinung
( hab mit atemkniebeugen von 49 auf knapp 100 zugenommen.....kann also nur davon schwärmen und eigene erfahrungen weitergeben bzw ...bei dreimal die woche...das überleben die wenigsten)
-
Zur Platzierung der Übung. Ich hab sie als 2. Übung nach Bankdrücken und dannach dann direkt Überzüge (leichte + atmen)
Ähnliche Themen
-
Von michalo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 06.06.2010, 14:25
-
Von Lues Venerea im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
-
Von Hertner im Forum Klassisches Training
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 18.10.2006, 12:17
-
Von albo- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.08.2006, 18:27
-
Von iloveGG im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.11.2005, 17:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen