
-
Da bei mir beide Schultern durch 30 Jahre Training in Mitleidenschaft gezogen wurden (2 Op´s), habe ich gelernt, bestimmte Übungen tunlichst zu meiden. Das wären die Übungen, die in den Nacken gehen: Latziehen und Nackendrücken (wurde mir auch von einem Orthopäden, der selbst trainiert, empfohlen).
Ich trainiere vermutlich wie Du beim Rückentraining an den den Hammerstrengs ähnlichen Geräten von Gym80 mit zwei Armen beim Lattraining, allerdings leicht nach hinten geneigt, um nicht in diese erzwungene Haltung zu kommen. Natürlich drehen sich die Schulterblätter dabei - ist auch auch im Sinne des Erfinders.
Allerdings lege ich inzwischen mehr Wert auf 10 saubere Wiederholungen als früher, als ich noch bestrebt war, das Gewicht egal wie zu ziehen, Hauptsache es war schwer. Man muß ein bißchen das eigene Ego überwinden - letztendlich bringt es Dir aber, was das Muskelwachstum angeht deutlich mehr und verhindert auch vorzeitigen Verschleiß - Du willst ja sicherlich auch noch in 20 Jahren schmerzfrei trainieren (leider hat mir damals keiner in den Allerwertesten getreten; man kannte weder Aufwärmen auf dem Ergometer noch Training der Rotatorenmanschetten, Hauptsache man hat mehr bewegt als die anderen).
Ähnliche Themen
-
Von scrat90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.09.2015, 09:40
-
Von Warc im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 14.08.2011, 20:34
-
Von Andyhb im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.02.2010, 20:49
-
Von Govinda86 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.07.2009, 14:23
-
Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 13:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen