
-
Discopumper/in
Hallo,
Ich habe mit der Nachermüdung sehr schlechte Erfahrungen gemacht und muss da Mentzers Erkenntnissen vollkommen zustimmen.
Wenn ich beispielsweise eine Grundübung wie Bankdrücken, Kniebeugen oder Latziehen eng im Untergriff gemacht habe, war meine ganze Power schon so stark "ausgesaugt", dass ich bei der Isolationsübung nicht volle "Intensität" gewährleisten konnte. Es fehlte mir einfach die Kraft, um bei der Isolationsübung alles zu geben.
Ich muss auch ehrlich zugeben, dass die EMG Studien hinterhinken und es an mehr bedarf, um die Diskussion Vor- vs. Nachermüdung zu klären.
Bei der Vorermüdung sah es dann anders aus: Ich konnte meinen Hauptmuskel bis zu vollen Erschöpfung treiben mit der Isolationsübung und hatte in den Hilsfsmuskeln noch "volle" Power. Nachdem ich beispielsweise 1 Satz Fliegende absolviert hatte, ging ich sofort zu Dips oder Kurzhantelbankdrücken rüber. Die Intensität war im Gegensatz zur Nachermüdung nicht mal ein bisschen abgesackt.
Hoffe geholfen zu haben...
Grüße Lefty
-
ist ja nichts neues, dass Grundübungen anstrengender sind als isos! sie sind bloß nicht nur anstrengender sondern auch wichtiger daher sollte man sie nicht "schwächen"
Ähnliche Themen
-
Von dahecht123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 14.11.2011, 23:29
-
Von Jayo im Forum Heavy Duty
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.06.2011, 15:30
-
Von Funky85 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 14:53
-
Von Schonnyyy im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.10.2007, 16:24
-
Von Giga im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.05.2004, 12:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen