
-
 Zitat von vlsk
Also trainiere ich mein Kreuzheben nach PIIT Style?
Also ich bin Anfänger, deswegen solltest du meine Meinung mit Vorsicht genießen, aber ich habe in etlichen Foren / Übungsbeschreibungen gelesen, dass es sogar positiv ist, die Hantel minimal kurz abzusetzen, weil beim erneuten Hochziehen dann alle Muskeln neu beansprucht werden. Könnte mir auch vorstellen, dass es besser ist, kurz abzusetzen und dann wieder hochzuheben, anstatt alles abbremsen zu müssen und dann wieder hochzuziehen.
Mache es auch so wie du, halt ganz kurzes Absetzen und dann wieder hoch, Probleme gibts nicht .
mfg,
John1
-
kreuzheben ist ne power übung. keine pump übung. und auch ne technisch anspruchsvolle übung. was du machst ist vollkommen korrekt.
-
Sportbild Leser/in
Also trainiere ich mein Kreuzheben nach PIIT Style?
Nicht ganz. Du clusterst deine Wh. (Clustern hat mit hst nix zu tun, sondern is lediglich die Wh eines Satzes in Einzelwh zu zerlegen).
Wenn du Pitt machen würdest, dann tätest du mit einem Gewicht für 8-10RM ca 20 Wh schaffen. Ausserdem wird bei Pitt versucht, nah am MV zu trainiern. Und du würdest schwitzen wie Sau. 
Da du ja lediglich deine normalen Wh machst mit kurzen Pausen halt machst du also kein Pitt.
Du hast eines festgestellt und das ist ja der Sinn vom clustern, dass du etwas mehr Kraft entwickelst, auch wenn die Pausen sehr kurz sind, du kannst ruhig so 5-10 sec. pausiern, das schadet deiner Muskelentwicklung nicht, im Gegenteil. Ausserdem hast du in der Pause Gelegenheit tief durchzuatmen, sehr wichtig, das zns wird geschont etc
Wie stredge sagt, völlig korrekt.
-
Das find Ich ja mal interessant, Ich mach das immer ohne Absetzen. Kann mir gut vorstellen, dasss man mit Pause sehr viel mehr Kraft hat, aber ist das nicht ineffektiver, da di emUSkeln kurze Zeit uebehaupot kien Belasteung haben? Das wird wohl wttgemacht, dass man hoehere Gewichte nehmen kann.
-
Sportstudent/in
setzt kurz ab, atme 2,3 mal durch und ziehe wieder an. bleib aber nicht unten sitzen.
(http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=67062 punkt 5.)
hat mir ein bekannter empfohlen. klappt super und ist besser weil man die hantel jedes ma von neuem aus der ruhe bewegen muss.
-
Sportstudent/in
das mit dem höheren gewicht zweifel ich zumindest am anfang wenn du das dann umstellt an.
die erste wdh wenn man keine pausen macht is die schwierigste weil die hantel aus der ruhe, ohne grose vorspannung und ohne die negativ phase gehoben werden muss.
wenn du die hatel jetzt jedes mal kurz ruhen lässt hast du quasi jedes mal diese 1te wdh.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von jensjung
das mit dem höheren gewicht zweifel ich zumindest am anfang wenn du das dann umstellt an.
die erste wdh wenn man keine pausen macht is die schwierigste weil die hantel aus der ruhe, ohne grose vorspannung und ohne die negativ phase gehoben werden muss.
wenn du die hatel jetzt jedes mal kurz ruhen lässt hast du quasi jedes mal diese 1te wdh.
Genau so ist es...!
Das war der Grund warum ich von durchgehenden Wh. auf Wh. MIT absetzten umgestiegen bin.
Ist viel Effektiver weil mehr Anstrengung 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
also ich mach immer mit absetzen. bei hohen gewichten allein schon deshalb, um nach ein paar wdhs. den griff wieder richtig anzusetzen.
hab auch gehört mit absetzen soll besser sein...
-
 Zitat von krusch lee
Genau so ist es...!
Das war der Grund warum ich von durchgehenden Wh. auf Wh. MIT absetzten umgestiegen bin.
Ist viel Effektiver weil mehr Anstrengung
gruß
Krusch Lee
So ist es.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von LoGiTiX im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.05.2014, 18:18
-
Von Olaf-Peter im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 01.04.2009, 22:56
-
Von gman111 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.11.2008, 22:43
-
Von pilor im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.01.2007, 14:08
-
Von PhIlKa im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.12.2004, 11:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen