
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von jensjung
ganz kurz. dazu gabs jetzt schon viele freds. also wenn du eine saubere technik hast, wird deinen handgelenken garnichts passieren. wenn du sie jedoch bandagierst, werden deine unterarmmuskeln verwöhnt, zu schwach und ich finde du tust dir auf lange sicht damit nichts gutes. du wirst später nicht mehr die kraft haben schwere gewichte ohne bandagen zu heben , wenn sie sich daran länger gewöhnt haben.und solange du keine irreperable verletzung hast sehe ich dafür überhaupt keinen grund.
Kann es sein, daß du Zughilfen und Bandagen verwechselst?
@M3ph
Ich hab ebenfalls sehr anfällige Gelenke und trage beim Training oft (nicht immer) ganz einfache von Bort mit Klettverschluss (PZN 3948685 - gib das einfach mal bei einer Online-Apotheke ein, dann hast du die auf dem Schirm).
Die stützen das Handgelenk, und puffern auch ganz gut.
Solltest du nicht durchgehend tragen. Aber bei potentiell stark belastenden Übungen sehr empfehlenswert.
Des weiteren würde ich dir empfehlen bei Übungen die die Möglichkeit bieten Kurzhanteln der Langhantel vorzuziehen, da du so mehr Freiheit für die Handgelenke hast.
Bei mir hat es damals auch einen großen Unterschied gemacht, als ich bei vielen Übungen zu einem daumenlosen Griff gewechselt habe.
Ähnliche Themen
-
Von xerof im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 23:09
-
Von Macy im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 22.03.2005, 07:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen