
-
 Zitat von wildsau
Die Ernährung spielt gerade bei einem Anfänger die geringste Rolle. Der reagiert auf jeden Reiz, Bierkisten s.o., Liegestützen, Joggen.
Ernährung = Bierkisten versteh ich ja noch ( ), aber was haben Liegestützte und Joggen damit zu tun ?
Mal im Ernst, ich hab wirklich um nen 3/4tel jahr(völlig unerfahren und unbelesen) trainiert ohne Kalorienüberschuss und mit vielleicht 50g Eiweiß am Tag auf 70kg.
Oh ja, ich hatte mich gesteigert, insgesamt waren es wohl so 3-4kg bei jeder Übung. Während der gesamten Zeit....
Derartige Kraftsteigerungen habe ich heute in einem Monat.
Man kann sich sicher vorstellen wie man im Nachhinein darüber ärgert die Zeit so verschwendet zu haben.
Aber es war mir auch eine Lehre : Unterschätze nie was schlechtes Training, schlechte Ernährung und fehlende Motivation ausmachen kann.
Was ich damit sagen will :
wenn es irgentwo hapert und nicht richtig vorangeht würde ich immer alle Aspekte im Auge behalten bis es wieder läuft, auch als Anfänger.
-
 Zitat von Iulius
Ernährung = Bierkisten versteh ich ja noch (  ), aber was haben Liegestützte und Joggen damit zu tun ?
das n anfänger auch damit gut aufbaut.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Iulius
Mal im Ernst, ich hab wirklich um nen 3/4tel jahr(völlig unerfahren und unbelesen) trainiert ohne Kalorienüberschuss und mit vielleicht 50g Eiweiß am Tag auf 70kg.
Da is ja auch keine Ernährung, sondern ne Krankheit. Im Ernst, wenn ein Anfänger bisher kein Training gemacht hat, dann adaptiert er auf jeden Reiz. Egal ob Bierkisten heben, Joggen oder sonstwas. Wenn der Anfänger bisher sagen wir Fussball oder Handball gespielt hat, dann wird er vom Joggen und Liegestützenn machen nicht mehr aufbauen. Weil das kennt er aus seinem bisherigen Training. Dann sind die Hanteln schon besser, klar.
Und das da...
 Zitat von Iulius
gerade bei Anfängern würde ich eher sagen ist die Ernährung (nicht nur WAS, sondern auch WANN) entscheidender als die Genetik
...halte ich bei aller Offenheit für neue Konzepte, das halte ich für groben Unfug.
HIT HARDER
wildsau
-
Da is ja auch keine Ernährung, sondern ne Krankheit. Im Ernst, wenn ein Anfänger bisher kein Training gemacht hat, dann adaptiert er auf jeden Reiz. Egal ob Bierkisten heben, Joggen oder sonstwas
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun ?
Wenn deiner meinung nach auch Joggen ausreicht um nen Reiz zu setzen, warum stagniert er dann beim Kreuzheben, obwohl das ja wohl offensichtlich auch bei zuviel Gewicht/zuwenig wdh einen deutlich besseren Reiz setzt ?
Woran machst du also die langsame Entwicklung fest ?
Ich sagte lediglich das er sich möglicherweise mit anderer Ernährung besser steigern könnte.
Jedenfalls ist das deutlich warscheinlicher als das genetisch nicht mehr als 50kg Kreuzheben drinne sind
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
-
Von rumkugel13 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.05.2009, 22:49
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
-
Von MorrisHamburg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen