
-
Sportstudent/in
Such mal nach "Ulnarisnerv"...
-
Sportstudent/in
Ja, das hört sich ziemlich nach dem an, was ich habe. Könnte auch gut sein, dass ich mir das bei Dips geholt habe, wie einige andere hier anscheinend auch.
Also jetzt erstmal komplette Trainingspause und dann Rotatorentraining oder auch jetzt schon Rotatorentraining und Bein und Pull-Training weitermachen?
-
Sportstudent/in
Ich war heute erstmal beim Orthopäden, der meine HWS geröngt hat, dort zwar nicht wirklich was gesehen hat, aber mich dennoch eingerenkt hat, was wirklich gar nichts gebracht hat.
Danah hat er mich jetzt zum Neurologen geschickt und gemeint, dass das durchaus mit 3monatiger Wartezeit verbunden ist.
Da ich wirklich keine Lust habe 3 Monate mit Schmerzen in der Schulter und halb taubem Finger rumzulaufen, wollte ich mal nachfragen, ob ihr vielleicht noch nen Tipp habt.
Der Orthopäde meinte, dass die Region verspannt aussehe, soll ich es einfach mit lockerem Rotatorentraining und bspw leichte Shruggs probieren um die Verspannungen zu lösen und die Schulter wieder etwas in die richtige RIchtung zu drücken?
Ober wäre solches Training bei Schmerzen eher kontraproduktiv? Der Otrhopäde meinte sogar, dass ich sogar Druckübungen ausführen könnte, wenn der Schmerz dabei nicht größer werden würde.
-
Sportstudent/in
 Zitat von MadNero
Ich war heute erstmal beim Orthopäden, der meine HWS geröngt hat, dort zwar nicht wirklich was gesehen hat, aber mich dennoch eingerenkt hat, was wirklich gar nichts gebracht hat.
Danah hat er mich jetzt zum Neurologen geschickt und gemeint, dass das durchaus mit 3monatiger Wartezeit verbunden ist.
Da ich wirklich keine Lust habe 3 Monate mit Schmerzen in der Schulter und halb taubem Finger rumzulaufen, wollte ich mal nachfragen, ob ihr vielleicht noch nen Tipp habt.
Der Orthopäde meinte, dass die Region verspannt aussehe, soll ich es einfach mit lockerem Rotatorentraining und bspw leichte Shruggs probieren um die Verspannungen zu lösen und die Schulter wieder etwas in die richtige RIchtung zu drücken?
Ober wäre solches Training bei Schmerzen eher kontraproduktiv? Der Otrhopäde meinte sogar, dass ich sogar Druckübungen ausführen könnte, wenn der Schmerz dabei nicht größer werden würde.
Mhm... also zur Hälfte der Übliche Weg
Also ich würde erstmal keine Druckübungen machen.
Ich hatte es grad wieder mit dem gleichen Nerv, verbunden mit einer Bizepssehnenreizung. Belastung des Bizeps war allerdings nicht mit Schmerzen verbunden. Rotatorentraining brachte bei mir sofort Besserung der Schmerzen!
Gerade die Sehne (die auch im Armbeugenbereich sehr druckempfindlich war) reagierte bei mir sofort mit Schmerzfreiheit über den gesamten Berecih.
Ich selber hab mir noch ein paar Wochen Druckübungspause verschrieben und konzentriere mich eher auf den oberen Rücken und die Rotatoren.
Und Schultern zurück (Haltung angewöhnen) entlastet dauerhaft auch den Nackenbereich (wenn Du da gerne mal verspannt bist)
-
Sportstudent/in
Vielen Dank für deine Antworten
Ich hatte auch nicht vor jetzt zu drücken, vielleicht hat man mir da ja nicht wirklich zugehört als ich gefragt habe oder sie wusste nicht, was ich mit Druckübungen meine.
Unmittelbar nach dem Rotatorentraining fühlt es sich auch bei mir deutlich besser an, allerdings hält das nicht lange vor. Werde jetzt eine komplette Woche Pause machen, nur mit Rotatorentraining und leichten vorgebeugten Shrugs, dann wieder lockeres Beintraining und dann schauen wir mal wie sich die Schulter bis dahin gebessert hat.
Hast du irgendwelche Salben o.Ä. genommen, die dir (wenn vielleicht auch nur rein aus Placeboeffekt) geholfen haben?
Ähnliche Themen
-
Von gfjfjfj im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.03.2012, 17:19
-
Von m3ph1570 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 18:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen