Deutsche Gesellschaft für Ernährung meint dazu:

"Einfluss der Mikrowellen auf den Nährwertgehalt der Lebensmittel

Zahlreiche Untersuchungsergebnisse beweisen, dass sich die Lebensmittelinhaltsstoffe bei der Mikrowellenanwendung nicht anders verhalten als bei anderen Garmethoden. Entscheidend ist, wie bei konventionellen Zubereitungsverfahren, das sachgerechte Vorgehen. Auch bei diesen konventionellen Verfahren ist auf schonende Zubereitung zu achten: Werden Gemüse-Portionen von 200-400 g in sehr wenig Flüssigkeit gegart, ist die Vitaminerhaltung mindestens genauso hoch wie beim Dünsten. Beim Auftauen tiefgefrorener Lebensmittel im Mikrowellengerät wirkt sich die vergleichsweise kurze Auftauzeit positiv auf die Nährstoffverluste aus. Ernährungsphysiologische Vorteile ergeben sich auch, wenn einzelne Familienmitglieder zu verschiedenen Zeiten eine warme Mahlzeit verzehren möchten. Beim schnellen Aufwärmen einer Portion in der Mikrowelle gehen weniger Lebensmittelinhaltsstoffe verloren als beim konventionellen Erwärmen oder bei längerfristigem Warmhalten."


Oder du glaubst dem anderen Extrem:
http://www.wahrheitssuche.org/mikrowellen.html

Da ist von einer ominösen englischen Studie die Rede bei welcher Katzen nur mit in der Mikrowelle erhitzter Nnahrung und Wasser versorgt wurden und alle sollen eingegangen sein... Naja ich hab 15 Minuten intensiv Google befragt aber nur immer wieder Forumsbeiträge mit diesem Inhalt gefunden aber niemals ne richtige Quelle zu der Studie selbst. Scheint mir ne Urban Legend zu sein...