|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Cardio kontraproduktiv?
				
					
						
							Mich beschäftigt die Frage ob Cardio nicht eigentlich kontraproduktiv ist? Man baut ja schließlich 7-10 minuten Muskulatur ab wenn man 1 stunde Cardio macht also man beginnt ja erst ab 45 minuten circa mit dem angriff auf die fettdepots , ist das dann nicht eigentlich kontrapoduktiv wenn man Masse aufbauen will?
						 
	
	
		
			
			
				hungrig
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aufbau und Abbau sind Sache der Ernährung.
 Die Zahlen sind Theorie.
 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich mache 2x die Woche an trainingsfreien Tagen eine Stunde Cardio und mir hat es beim Masseaufbau nicht geschadet.Ich denke mal ein bischen Konditions- und Ausdauersport gehört ganz einfach mit dazu.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich dachte mir das nur weil ich täglich 2x 8 km zur schule hin und zurück fahre also mindestens 16 km pro tag wenn ich noch zum training fahre sind dass noch 2 x 6 km und meine beine sind relativ schlank aber kräftig , oder ist das da wieder was ganz anderes?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Andyhb ich dachte mir das nur weil ich täglich 2x 8 km zur schule hin und zurück fahre also mindestens 16 km pro tag wenn ich noch zum training fahre sind dass noch 2 x 6 km und meine beine sind relativ schlank aber kräftig , oder ist das da wieder was ganz anderes? Kräftig sind sie durch die viele Bewegung(also inklusive SPort), schlank liegt dann an der Ernährung.
 Würdest ein deutliches Kalorienplus haben, würden die Beine auch anders aussehen.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	hä ? wer hat dir das denn erzählt ?
		
			
			
				
					  Zitat von Andyhb Man baut ja schließlich 7-10 minuten Muskulatur ab wenn man 1 stunde Cardio macht also man beginnt ja erst ab 45 minuten circa mit dem angriff auf die fettdepots 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Was?!
		
			
			
				
					  Zitat von Andyhb Mich beschäftigt die Frage ob Cardio nicht eigentlich kontraproduktiv ist? Man baut ja schließlich 7-10 minuten Muskulatur ab wenn man 1 stunde Cardio macht also man beginnt ja erst ab 45 minuten circa mit dem angriff auf die fettdepots , ist das dann nicht eigentlich kontrapoduktiv wenn man Masse aufbauen will? 
 
 Also, ich würde sagen, dass zusätzliches Ausdauertraining sich eher produktiv auswirkt auf den Muskelaufbau, natürlich nur solange man den dadurch entstehenden erhöten Umsatz in der Ernährung mit berücksichtigt. Durch das Ausdauertraining wird zum einen der Stoffwechsel nochmal erhöht und zum anderen werden die Kapillargefäße erweitert, was zu einer besseren Durchblutung führt und was dann wiederum eine bessere Regeneration zur Folge hat.
 Allerdings sollte man Krafttraining und Ausdauertraining nach Möglichkeit zeitlich trennen.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Kai84 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 07.02.2011, 16:30
      
  
    
    
      Von cram89 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 18.07.2008, 16:21
      
  
    
    
      Von Legend im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 17.10.2004, 02:02
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen