Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 75
  1. #61
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Dr4ke
    Doch es gibt die These das man mit wärmerer Kleidung mehr kcal verbrennt, darüber disskutieren wir ja hier.
    ... wenn überhaupt, dann nur indirekt. trainingskleidung trägt man, damit die "betriebstemperatur des körpers" optimal für das training ist. zusätzlich ist es schutz vor unterkühlung und zugluft.

    wenn du also "optimal" trainieren kannst, kannst du dir auch deine fettreserven abtrainieren, die du dir voher sinnlos angefressen hast.

  2. #62
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Dr4ke
    Doch es gibt die These das man mit wärmerer Kleidung mehr kcal verbrennt, darüber disskutieren wir ja hier.
    die These ist Schwachsinn. Wenn man friert verbraucht man mehr kcal als wenn man schwitzt

  3. #63
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von BlaZn
    Ich habe es mal mit Sahne-Eis probiert: Das bringt gar nichts!
    Das mit dem Eis ja, das mit dem Wasser, vielleicht.
    Die Überlegung mit dem Eiswasser klingt zumindest logisch. Musst hier nicht ausfallend werden, öffne deinen Geist mal für die ein oder andere Ansicht. Wenn man immer nur auf bekannten Bahnen läuft, kommt man nicht vorran.

  4. #64
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    14
    Also beim Boxen bei der Wettkampfvorbreitung wenn wir Gewicht mchen muessen, ja dann ziehen wir auch pullie an um halt merh zu schwitzen . ganz harte unwickeln sich auch noch mit folie ziehen sich regenzeug und /oder thermoklamottenn drunter... Obwohl das mit den Thermoklamotten schon lebensgefaehrlich ist wenn man das zeug bei konditraining anzieht. bin bei den versuchen mit eben jenen fast umgekippt weils mir so heiss gewordenist lol... naja gesund is es wohl auch nich grad...
    aber was tut man nich alles fuer den sport.

  5. #65
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Dr4ke
    Öhm...den Satz verstehe ich überhaupt nicht. Erstmal die Frage, was sind normale Umstände oder besser was wären keine normalen Umstände? Ausserdem: Was soll der Körper denn machen? Er trainiert ja schon und kühlt halt schneller aus wenn er weniger Kleidung trägt. Das macht es für den Körper ein wenig schwieriger die Temperatur oben zu halten weil er mehr wärem verliert, nämlich über die unbekleideten Extremitäten
    Mit normalen Trainingsumständen meine ich, dass der Körper durch die Trainingsbelastung mehr Wärme produziert als nötig -> es wird warm, man schwitzt,... keine normalen Umstände sind diesbezüglich Training auf einem unbeheizten Dachboden im Winter.
    Der Körper muss beim Training "unter normalen Umständen" keine Thermogenese betreiben, um die Temperatur aufrecht zu erhalten.

    Zitat Zitat von Dr4ke
    Okay auch wenn die Regel wohl nur für eine Überschlagsrechnung gilt und nun mehr über 100 Jahre alt ist dann würde mich dennoch interessieren ob man das auf den Menschen und seinen Stoffwechsel anwenden kann, davon steht dort nämlich nix "Reaktionsgeschwindigkeit von Chemischen Reaktionen" kann vieles bedeutet. Ausserdem sollte die Körpertemperatur maximal umd 2-3 Grad steigen. Der Regelansatzt beginnt bei 10 Grad.
    Die Regel gilt auch beim Menschen - nur deswegen bekommen wir beispielsweise Fieber -> um den Stoffwechsel (und das sind chemische Reaktionen ) zu beschleunigen, alles schneller ablaufen zu lassen - die Krankheit schneller los zu werden. Die Beschleunigung gilt für beliebige Temperaturänderungen und folgt dem Zusammenhang

    Reaktionsgeschwindigkeit = normale Reaktgeschw. * 2^(delta T/10)

    für beliebige Temperaturänderungen. Beispiel Fieber - Temp geht von 36,5 auf 39 °C hoch -> delta T = 2,5 K.

    2^(2,5/10) = 1,189 - also ist die der Stoffwechsel durch das Fieber 18,9 % schneller (der Faktor könnte auch 3 oder 4 sein - ist abhängig von Enzymbeteiligungen...).


    Zitat Zitat von Dr4ke
    Was meinst du persönlich denn um wieviel die Körpertemperatur höher liegt wenn du mit Pulli trainierst? Wie gesagt wir bewegen und bei nem Pensum von 2-3 Grad. Zumindest ist das nach meinem Wissen so. Normal sind so 37 Grad und ab 41-42 ists für Erwachsene schon Tödlich.
    Keine Ahnung, wie viel es genau ist - ich fühle mich aber warm/mit Pullover leistungsfähiger - ist sicherlich hochgradig subjektiv. Vielleicht noch die Info: ich habe keine Haare auf dem Kopf und verliere deshalb hier schon mehr Wärme. Das wär mit Haaren vielleicht anders...
    Bevor es "tödlich" wird, würde ich auf jeden Fall vorher eine Leistungseinbruch verspüren und dem ist nicht so.

    Zitat Zitat von Dr4ke
    Ich dagegen glaube mal das die Körpertemperatur mit und ohne Pullover die selbe ist, nur die mit Pullover trainieren schwitzen mehr (was ja fast jeder in dem Fred auch geschrieben hat) damit die Temeperatur eben nicht höher steigt sondern konstant bleibt. Für mich heisst das allerdings nur das mehr Wasser abgegeben wird und nicht mehr Kalorien verbrannt werden sonst könnte man sich dünn schwitzen. Und das man ein Kilo leichter ist wenn man einen Liter ausgeschwitzt hat ist ja logisch, dann trinkt man wieder etwas der Körper füllt die Wasserspeicher und man wiegt genausoviel wie vorher.

    Mich hat dein Text, trotz Regeln aus der Chemie, nicht davon überzeugt das man mit Pulli mehr kcal verbrennt.
    ...Deine Meinung - nicht gerade fundiert, mehr instinktiv und auch widersprüchlich aber meinetwegen darfst Du die behalten.

  6. #66
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von schwarzeneggerarnold
    So, dann werde ich mal dem Unsinn hier ein Ende bereiten !

    Schwachsinn!
    Hast du etwa noch nie geschwitzt beim Training?
    Und warum schwitzt man überhaupt?

    Durch das Training entsteht Wärme im Körper.
    Diese Wärme würde zu einem Anstieg der Körpertemperatur führen.
    Würde der Körper keinen Schweiß produzieren und sich somit abkühlen, würde dies zu Fieber und dem anschließenden sicheren Tode führen !
    Um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten, wird vom Körper Schweiß produziert.
    Durch die Verdunstung des Schweißes wird der Körper gekühlt, also überschüssige Wärme abgegeben.

    Schwachsinn!
    Dann trainiere mal einen Tag mit gefütterter Skihose und einer Daunenjacke und am nächsten Tag nur mit Boxershorts. Wo wirst du wohl mehr schwitzen?

    1.
    Wie ich ja oben bereits erwähnt habe produziert der Körper Schweiß, um sich über dessen Verdunstug abzukühlen.
    Habe ich nun dicke Kleidung an, so kann der Schweiß nicht mehr so gut verdunsten.
    Um dies auszugleichen, wird mehr Schweiß produziert.

    Beispiel:
    Alle wissen doch, was gemeint ist, wenn man im Sommer von schwülen Tagen spricht.
    Was bedeutet das genau?
    Es liegt an der Luftfeuchtigkeit.
    Ist diese hoch, wie an schwülen Tagen, so ist die Luft mit Wasser gesättigt und der Schweiß (der zu 99% aus Wasser besteht) kann nicht mehr so gut verdunsten, da die Luft nicht so leicht Wasser aufnehmen kann.
    Um dies auszugleichen, produziert der Körper mehr Schweiß.
    Deswegen schwitzt man an schwülen Tagen stärker.

    2.
    Der Pullover wirkt als eine Art Isolierung zwischen Körper und Umgebung.
    Somit kann die Wärme schlechter an die Umgebung abgegeben werden.
    Der Körper versucht dies durch erhöhte Schweißproduktion auszugleichen.

    Schwachsinn!
    Wenn ich also einen Pullover anziehe, ist die Körpertemperatur höher?
    Ich habe also sobald ich einen Pullover anziehe Fieber?

    Schon mal was vom Dunning-Kruger-Effekt gegört?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
    ...Na wenn der große Arnold Schwarzenegger das sagt...

  7. #67
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Zitat Zitat von Mark83
    die These ist Schwachsinn. Wenn man friert verbraucht man mehr kcal als wenn man schwitzt
    Wie man meinen Beiträgen entnehmen kann vertrete ich diese These auch nicht.

    Zitat Zitat von rustigmgm
    Die Regel gilt auch beim Menschen - nur deswegen bekommen wir beispielsweise Fieber -> um den Stoffwechsel (und das sind chemische Reaktionen ) zu beschleunigen, alles schneller ablaufen zu lassen - die Krankheit schneller los zu werden. Die Beschleunigung gilt für beliebige Temperaturänderungen und folgt dem Zusammenhang
    Jo richtig bei Fieber ist der Stoffwechsel beschelunigt da hast du recht. Allerdings bekommen wir Fieber primär weil die meisten Körperfremden Bakterien bei +38 Grad Körpertemperatur das zeitliche segnen. Abgesehen davon ist nicht jedes Fieber gewollt, es gibt geschätzte 9 Arten von Fieber.

    Das war genug Harspalterei. Egal ob meine Meinung für dich fundiert klingt oder nicht, wir verbrennen mit nem Pulli nicht mehr KCAL als ohne, es ist gegenteilig. Ist die Umgebung kühler heizt der Körper, ist der Körper aus Betriebstemperatur wird er diese halten wollen solange man Sport macht, hat man keine dicken Sachen an fällt das schwerer bzw. verbraucht es mehr Energie. Wenn ich nen Link finde in dem das irgend ein renomierter Sportmedizinier bestätigt werd ich ihn natürlich posten. Bis dahin sind wir halt geteilter Meinung.

    PS: Und man hat in einem Pulli keiner höhere Körpertemperatur als ohne. Es mag ist so anfühlen aber es ist nicht so.

  8. #68
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Dr4ke
    Jo richtig bei Fieber ist der Stoffwechsel beschelunigt da hast du recht. Allerdings bekommen wir Fieber primär weil die meisten Körperfremden Bakterien bei +38 Grad Körpertemperatur das zeitliche segnen. Abgesehen davon ist nicht jedes Fieber gewollt, es gibt geschätzte 9 Arten von Fieber.

    Das war genug Harspalterei. Egal ob meine Meinung für dich fundiert klingt oder nicht, wir verbrennen mit nem Pulli nicht mehr KCAL als ohne, es ist gegenteilig. Ist die Umgebung kühler heizt der Körper, ist der Körper aus Betriebstemperatur wird er diese halten wollen solange man Sport macht, hat man keine dicken Sachen an fällt das schwerer bzw. verbraucht es mehr Energie. Wenn ich nen Link finde in dem das irgend ein renomierter Sportmedizinier bestätigt werd ich ihn natürlich posten. Bis dahin sind wir halt geteilter Meinung.

    PS: Und man hat in einem Pulli keiner höhere Körpertemperatur als ohne. Es mag ist so anfühlen aber es ist nicht so.
    Mir ist unter sonst gleichen Bedingungen mit Pullover wärmer (mir geht's nicht um's schwitzen), Meine Venen sind prall, ich fühle mich viel besser...

    Es geht mir auch nicht um den Energieverbrauch sondern um die optimale Betriebstemperatur aber: wenn's kalt ist, betreibt der Körper aktiv Thermogenese (verbraucht Energie), wenn wir Sport machen, entsteht auch dabei Wärme und der Körper fährt die Thermogenese entsprechend runter - ist also ein Nullsummenspiel. Wenn nun die (Körper)Temperatur durch die Belastung noch über den normalen Wert ansteigt, erhöht sich entsprechen RGT-Regel der Energieverbrauch und wenn ich die Wärmeabgabe reduziere (Pullover), steigt die Temperatur entsprechend höher - und der Körper leitet erst später weitere Maßnahmen (massives Schwitzen) ein - so lange/bis dahin fühle ich mich sauwohl - diesen Spielraum will ich ausnutzen (mir gehts nur um meine Leistung)...

  9. #69
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Das mit dem Eis ja, das mit dem Wasser, vielleicht.
    Die Überlegung mit dem Eiswasser klingt zumindest logisch. Musst hier nicht ausfallend werden, öffne deinen Geist mal für die ein oder andere Ansicht. Wenn man immer nur auf bekannten Bahnen läuft, kommt man nicht vorran.
    Das war doch nicht ausfallend, sondern bloß ein kleines Späßchen.

    Ich interessiere mich für so ziemlich alles Neue - nicht nur, was den Sport betrifft. Wie du auf eine andere Idee kommen könntest, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Aber auf der Zähne ist es ja normal, einfach mal mit irgendwelchen Unterstellungen um sich zu schmeißen.

    Dass das Eiswasser sich tatsächlich bemerkbar macht, bezweifle ich zwar, aber das erwähne ich an dieser Stelle zum ersten Mal.

  10. #70
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von luke1227
    Also beim Boxen bei der Wettkampfvorbreitung wenn wir Gewicht mchen muessen, ja dann ziehen wir auch pullie an um halt merh zu schwitzen . ganz harte unwickeln sich auch noch mit folie ziehen sich regenzeug und /oder thermoklamottenn drunter... Obwohl das mit den Thermoklamotten schon lebensgefaehrlich ist wenn man das zeug bei konditraining anzieht. bin bei den versuchen mit eben jenen fast umgekippt weils mir so heiss gewordenist lol... naja gesund is es wohl auch nich grad...
    aber was tut man nich alles fuer den sport.

    das macht man in vielen Sportarten mit Gewichtsklassen, da gehts aber nicht ums kcal-Verbrennen sondern um den Wasserverlust durchs Schwitzen

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Explosive Fibres Jacke und Pulli
    Von Turbo57 im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 06:32
  2. Wozu ratet ihr mir?
    Von deniz10a16 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 19:54
  3. Wozu Laktatmessungen?
    Von fake im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 15:19
  4. Gewichthebergürtel - wozu?
    Von ayes im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 10:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele