
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Mark83
die These ist Schwachsinn. Wenn man friert verbraucht man mehr kcal als wenn man schwitzt
Wie man meinen Beiträgen entnehmen kann vertrete ich diese These auch nicht.
 Zitat von rustigmgm
Die Regel gilt auch beim Menschen - nur deswegen bekommen wir beispielsweise Fieber -> um den Stoffwechsel (und das sind chemische Reaktionen ) zu beschleunigen, alles schneller ablaufen zu lassen - die Krankheit schneller los zu werden. Die Beschleunigung gilt für beliebige Temperaturänderungen und folgt dem Zusammenhang
Jo richtig bei Fieber ist der Stoffwechsel beschelunigt da hast du recht. Allerdings bekommen wir Fieber primär weil die meisten Körperfremden Bakterien bei +38 Grad Körpertemperatur das zeitliche segnen. Abgesehen davon ist nicht jedes Fieber gewollt, es gibt geschätzte 9 Arten von Fieber.
Das war genug Harspalterei. Egal ob meine Meinung für dich fundiert klingt oder nicht, wir verbrennen mit nem Pulli nicht mehr KCAL als ohne, es ist gegenteilig. Ist die Umgebung kühler heizt der Körper, ist der Körper aus Betriebstemperatur wird er diese halten wollen solange man Sport macht, hat man keine dicken Sachen an fällt das schwerer bzw. verbraucht es mehr Energie. Wenn ich nen Link finde in dem das irgend ein renomierter Sportmedizinier bestätigt werd ich ihn natürlich posten. Bis dahin sind wir halt geteilter Meinung.
PS: Und man hat in einem Pulli keiner höhere Körpertemperatur als ohne. Es mag ist so anfühlen aber es ist nicht so.
-
 Zitat von Dr4ke
Jo richtig bei Fieber ist der Stoffwechsel beschelunigt da hast du recht. Allerdings bekommen wir Fieber primär weil die meisten Körperfremden Bakterien bei +38 Grad Körpertemperatur das zeitliche segnen. Abgesehen davon ist nicht jedes Fieber gewollt, es gibt geschätzte 9 Arten von Fieber.
Das war genug Harspalterei. Egal ob meine Meinung für dich fundiert klingt oder nicht, wir verbrennen mit nem Pulli nicht mehr KCAL als ohne, es ist gegenteilig. Ist die Umgebung kühler heizt der Körper, ist der Körper aus Betriebstemperatur wird er diese halten wollen solange man Sport macht, hat man keine dicken Sachen an fällt das schwerer bzw. verbraucht es mehr Energie. Wenn ich nen Link finde in dem das irgend ein renomierter Sportmedizinier bestätigt werd ich ihn natürlich posten. Bis dahin sind wir halt geteilter Meinung.
PS: Und man hat in einem Pulli keiner höhere Körpertemperatur als ohne. Es mag ist so anfühlen aber es ist nicht so.
Mir ist unter sonst gleichen Bedingungen mit Pullover wärmer (mir geht's nicht um's schwitzen), Meine Venen sind prall, ich fühle mich viel besser...
Es geht mir auch nicht um den Energieverbrauch sondern um die optimale Betriebstemperatur aber: wenn's kalt ist, betreibt der Körper aktiv Thermogenese (verbraucht Energie), wenn wir Sport machen, entsteht auch dabei Wärme und der Körper fährt die Thermogenese entsprechend runter - ist also ein Nullsummenspiel. Wenn nun die (Körper)Temperatur durch die Belastung noch über den normalen Wert ansteigt, erhöht sich entsprechen RGT-Regel der Energieverbrauch und wenn ich die Wärmeabgabe reduziere (Pullover), steigt die Temperatur entsprechend höher - und der Körper leitet erst später weitere Maßnahmen (massives Schwitzen) ein - so lange/bis dahin fühle ich mich sauwohl - diesen Spielraum will ich ausnutzen (mir gehts nur um meine Leistung)...
Ähnliche Themen
-
Von Turbo57 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.08.2009, 06:32
-
Von deniz10a16 im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.06.2008, 19:54
-
Von fake im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.02.2007, 15:19
-
Von ayes im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 10.05.2006, 10:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen