
-
Sportrevue Leser
Meiner Annahme nach, aus dem Unfallvorhergang sowie der Symptombeschreibung, würde ich so ganz grob auf eine Läsion oder Zerrung, einer in dieser Position auf Zug (trotz muskulärer Spannung, war betroffene Strukur über einen langen Hebel, in ungünstiger, hohen Zugkräften ausgesetzter Position) überdehnter Struktur tippen.
Betreffen könnte es z.B die Gelenkkapsel, Muskelsehne (evtl. Biceps, subscapularis ?) oder ein Muskelbauch, der gezerrt wurde.
Wichtig, wie bei allen Schulterverletzungen, ist das regelmässige belastungsfreie Bewegen der Schulter, stets im schmerzfreien Bereich, sodass umliegende Strukuren nicht verkleben / einsteifen.
Sollte tatsächlich etwas überdehnt worden sein, gilt es dringlichst, alle Bewegungen und Übungen zu vermeiden, welche erneut forcierten Zug auf den Bereich ausüben, also Kurz und Bündig, alles was an Übungen schmerzt, solange komplett weglassen, bis das Gewebe sich ausreichend regeneriert hat. Im Gegenzug sollst du aber auch alle anderen Übungen, welche absolut schmerzfrei ausfürbar sind, und keine erneute Zugbeanspruchung auf die Verletzung ausüben können, weiterhin ausführen! Dies fördert die allg. Stoffwechselsituation der Schulter, und verhilft zur schnelleren Genesung.
Vermutlich wirst du auch noch ne gewisse Zeit Schmerzen haben, durch die Entzündungsprozesse. Kühlende Massnahmen wie z.B das bestreichen der betroffenen Stelle mit einem Eiswürfel können schmerzlindernd wirken, darf allerdings nicht zu lange am Stück appliziert werden, da es sich sonst kontraproduktiv auf den Entzündungsprozess auswirkt. Also nicht länger als ca 4-5 min am Stück, danach mind 20-30 min Pause. Wichtig ist vorallem das vermeiden eines "Kältestaus".
Wie ich dir bereits gesagt habe, sind Stabilitätsgrade nach einer solchen Verletzung eigentlich durch einen fähigen Physio, Arzt oder Othopäden zu ermitteln, welcher durch entsprechende Untersuchung ( Manuell oder Bildgeb. Verf.) eine genaue Belastungsvorgabe erstellen kann.
Aber nur du weisst, wie stark deine Schmerzen und die nachfolgenden Behinderungen sind, und musst nun selber abschätzen, ob du es selbst auskurieren willst, oder es dir doch nicht ganz koscher erscheint, und du es ggf. doch ärztlich abklären lassen willst.
Gute Besserung
-
Sportbild Leser/in
Hi,
vielen Dank für umfangreiche und sehr aufschlussreiche Erklärung.
Ich suche bei Verletzungen eigentilch immer einen spezialisten auf, so war ich heute beim Orthopäden.
Dieser hatte mit seinen Händen gleich festgestellt dass vermutlich eine Dehnung der Sehne besteht, aber zur genaueren Aufklärung hatte er mich dann noch geröngt, damit er sicher gehen konnte das sie nicht angerissen oder der gleichen ist.
Allso auf den Bildern war nichts zu sehen, Sehne ist gedehnt, mir wurden jetzt 6 Tage Krankengymnastik verordnet, diese Woche soll ich die Schulter überhaupt nicht belasten, trift sich ganz gut, da ich diese Woche sowieso ne Woche Cardio machen wollte, dazu sind aber noch paar Fragen offen, bitte mal hier reinschauen, und nächste Woche werde ich mich dann wieder so langsam ans Eisen begeben.
Kann somit nur jeden Raten der sich irgend eine Verletzung zu gezogen hat, einen spezialisten aufzusuchen, denn die Wissen ja zum größten Teil was sie tun.
-
Sportrevue Leser
-
Sportbild Leser/in
Ok, Danke für eure Unterstützung
Ähnliche Themen
-
Von Voidness im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.02.2012, 19:32
-
Von saurus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.01.2011, 11:56
-
Von Kenneth- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 19:48
-
Von xxK1xx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.11.2006, 18:03
-
Von tonxi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.05.2006, 12:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen