Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005

    MRT-Befund, linke Schulter

    Hallo!

    War letze woche beim mrt weil ich schon länger schmerzen in der schulter habe (nur beim bankdrücken bzw. brust training, schulter kann ich hart trainieren)

    Heute hab ich den BEfund bekommen und würde gern ein paar meinungen dazu hören bzw. vorschläge was zu tun ist. der schmerz ist wirklich kaum vorhanden (kann halt kein brusttraining machen bzw. nur butterfly). spüre im normalen leben nix.

    Befund
    Ergebnis: Impingement mit Zeichen einer Tenditis der Rotatorenmanschette. Kein Hinweis auf einen transmuralen Riss. Diskrete ZEichen einer Bursitis der Bursa subacromialis subdeltoidea.

    Würd mich über qualifizierte Beiträge freuen.

    lg

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von BigPun
    Registriert seit
    10.09.2002
    Beiträge
    303
    hi
    hmmm also hast du den Arzt nicht zu dem Befund befragt, bzw. was zu tun ist ?
    Tendinitis der rotatorenmanschette heisst normalerweise Entzündung der Manschette...
    oder ist es eine Tendinitis calcarea?

    Burisits der Bursa ist eine sog. Schleimbeutelentzündung..rührt meistens von Überbeanspruchung bzw Überreizung.
    So wie ich das sehe hast du Kalkansammlungen bzw Ablagerung in den Schleimbeuteln.

    Ich bin kein Arzt, jedoch weiss ich (bei mir!) aus Erfahrung dass bei Entzündungen in der Schultergegend jegliches Training erstmal für ca 2-3 wochen unterlassen werden sollte! (wie es bei Kalkablagerungen ist kann ich dir nicht genau sagen)
    Ich würde wie so oft bei Entzündungen Bromelain supplementieren in dosen von ca 1500mg/tag.

    Frag doch einfach deinen Arzt was am besten zu tun ist...

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    - sehr leichtes ARTraining um den Stoffwechsel hochzufahren und um gezielte Be- und Entlastung an den Sehnen der Rotatoren vorzunehmen
    - intermetierende Traktion der Schulter - speziel des subacromialen Raumes zur Behandlung gegen die Bursitis
    - Überprüfung der Schultergelenkkapsel auf eventuelle Kapselmuster (Bew.einschränkung)

    - ggf.Haltungskorrektur gesamter Schultergürtel für eine physiologische Reposition der Schulter
    - ARTraining später dann langsam hochfahren mit Gewicht - aber immer submax. Bereich!!!

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005
    Zitat Zitat von Magma
    - sehr leichtes ARTraining um den Stoffwechsel hochzufahren und um gezielte Be- und Entlastung an den Sehnen der Rotatoren vorzunehmen
    - intermetierende Traktion der Schulter - speziel des subacromialen Raumes zur Behandlung gegen die Bursitis
    - Überprüfung der Schultergelenkkapsel auf eventuelle Kapselmuster (Bew.einschränkung)

    - ggf.Haltungskorrektur gesamter Schultergürtel für eine physiologische Reposition der Schulter
    - ARTraining später dann langsam hochfahren mit Gewicht - aber immer submax. Bereich!!!

    @Bigpun

    ich hab den befund von meinem MRT-Institut bekommen. die machen das MRT. befunden es. und damit + bilder geht man dann zu seinem arzt (was ich morgen tun werde).

    mit deinen einschätzung hast du wahrschienlich recht. bis auf die kalk sache. das halte ich mit 18 für eher unwahrscheinlich.

    ich hoffe auf medikation (um die entzündung schneller wergzubekommen).

    das problem ist einfach das ich die schulter überhaupt nicht schmerzhaft spür. weder beim schultertraining (letze woche frontdrücken mit 70kg) noch bei bizeps. bankdrücken ist halt unmöglich (schmerz bei einem punkt und knacken im gelenk). wenn ichs aber an der maschine ausführ spür ich auf ienmal meine schulter garn icht merh (maximal bisschen warm). butterfly geht auch komplett ohne schmerzen.
    bin einfach verwirrt und möcht ungern pausieren im moment (läuft grad wieder gut nach einem langen trainings loch)

    @magma
    Das klingt alles nicht unbedingt nach spass

    AR = Aerob?

    was ist intermetierdne Traktion?

    ist nur die stange beim bankdrücken chon zu viel?...

    ist alle serlaubt was ich schmerzfrei machen kann? (rücken, bein, arm, schulter training)

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    102
    Denke mal mit AR sind die Aussenrotatoren gemeint.
    Plage mich momentan auch mal wieder mit den Schultern rum, ebenfalls keine Schmerzen bei den Typischen Sachen. Ist nach dem Brusttraining (nach dem KH-Schrägbd) aufgetreten. Tut aber dafür bei Klimmzügenm, Überzügen und solcehn Sachen weh. Kein Plan warum.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    AR sind Außenrotatoren das stimmt...
    intermetierende Traktion des Schultergelenkes bedeutet im prinzip, das man den Arm leicht aus der Schulter zieht in einer best. Stellung um so die Gelenkkapsel zu mobilisieren. Somit beeinflußt man die Gleitfunktion des Oberarmes im Gelenk. -> macht ein Physio

    es kommt halt immer an bei welcher Bew. in welcher Pos. Ärger entsteht bzw. es knackt. Je nachdem ist etwas bestimmtes betroffen. Was schmerzfrei geht kann auch gemacht werden. Ansonsten sollte bei schmerzhaften Übungen zunächst die Ausführung beobachtet und ggf. geändert werden. Das Gewicht der LH allein ist nicht zu schwer! Leichte Gewichte können schon drauf. Entscheidend ist dabei die LH nie auf den Brustkorb ablegen zu lassen, das ist für BD mit einer angeknacksten Schulter zu tief!!!!

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005
    Zitat Zitat von Magma
    AR sind Außenrotatoren das stimmt...
    intermetierende Traktion des Schultergelenkes bedeutet im prinzip, das man den Arm leicht aus der Schulter zieht in einer best. Stellung um so die Gelenkkapsel zu mobilisieren. Somit beeinflußt man die Gleitfunktion des Oberarmes im Gelenk. -> macht ein Physio

    es kommt halt immer an bei welcher Bew. in welcher Pos. Ärger entsteht bzw. es knackt. Je nachdem ist etwas bestimmtes betroffen. Was schmerzfrei geht kann auch gemacht werden. Ansonsten sollte bei schmerzhaften Übungen zunächst die Ausführung beobachtet und ggf. geändert werden. Das Gewicht der LH allein ist nicht zu schwer! Leichte Gewichte können schon drauf. Entscheidend ist dabei die LH nie auf den Brustkorb ablegen zu lassen, das ist für BD mit einer angeknacksten Schulter zu tief!!!!
    alles klar.

    hab gestern meine erste einheit außenrotatoren training hinter mich gebracht...am abend im bett ganz leicht und immer 15wdh+ dazwischen gedehnt....fühl mich heut gut (leichter mk in der schulter?! - glaub ich zumindest. schmerz ist es keiner)

    ich möcht mich nochmal sehr bedanken für die wirklich qualifizierten beiträge (vor allem bei magma!)

    lg

  8. #8
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005
    arzt sagt wie immer das gleiche....

    physio...

    ich mach einfach mal für 1 monat das was magma geschrieben hat

    wenn es dann nicht besser ist dann werd ich mir eine neue überweisung holen.

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    es geht ja auch darum die Schulter mal manuell zu untersuchen - was GENAU die Ursache ist. Aufgrund von Texten kann man das nie 100%ig raushören... und einfach mal so losdocktern hat wenig Erfolgschancen...

    es kommt immer darauf an - was einem die Schulter wirklich wert ist! Voraussetzung ist natürlich ein Physio der sein Handwerk versteht!

  10. #10
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005
    Zitat Zitat von Magma
    es geht ja auch darum die Schulter mal manuell zu untersuchen - was GENAU die Ursache ist. Aufgrund von Texten kann man das nie 100%ig raushören... und einfach mal so losdocktern hat wenig Erfolgschancen...

    es kommt immer darauf an - was einem die Schulter wirklich wert ist! Voraussetzung ist natürlich ein Physio der sein Handwerk versteht!
    ich versteh was du meinst...wie gesagt...ich hab jetzt mal ne überweisung zu 10 einheiten a 45min physio.

    hab mir überlegt hier in ein "medizinisches" fitness cneter zu gehen (sind auf reha und sportverletzungen spezialisiert)...

    10er block 260€ - kk zahlt nichts

    ich werde es mir mal ansehen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Linke Schulter - Klimmzug
    Von Voidness im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 19:32
  2. MRT-Befund der linken Schulter..
    Von martingym im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 22:03
  3. linke Schulter verrissen
    Von shark88 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 21:18
  4. Linke Schulter verletzt
    Von Kenneth- im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 19:48
  5. linke schulter
    Von xxK1xx im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 18:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele