Zitat Zitat von Mephisto
Und dann ebenfalls im OG (mit Zugriemen) weiter machen?
ja genau.

ansonsten hast du ja weiterhin die starke belastung auf der bizepssehne bei der hand, die im untergriff hält.

ich habe angefangen in diesem stil zu heben, sprich zuerst im obergriff und anschließend mit bändern, weil ich festgestellt habe, dass meine griffkraft dadurch nicht schlechter wird- ganz im gegenteil sie wird sogar besser. ich finde die griffkraft wird am besten im obergriff trainiert. außerdem bin ich strongman und ich habe beobachtet, dass die ganzen bizepsabrisse vorwiegend auf der seite passieren, wo man beim kreuzheben im untergriff hält. deshalb denke ich mir, dass sie vlt einfach chronisch überlastet oder vlt sogar entzündet ist und deshalb irgendwann reißt.

man muss sich einmal vor augen halten welche übungen den bizeps bzw die bizepssehne belasten.
zb beim strongman training, bei vielen mehrmals wöchentlich...
diverse disziplinen wie baumstamm umsetzen, apollons axle, atlas stones, wheel flip, aber auch disziplinen wie farmers walk beanspruchen den bizeps indirekt bzw. die sehne wird belastet.

dazu noch das normale training wie lattraining, das direkte bizepstraining, auch schwere shruggs, usw.

der bizeps wird bei fast jedem training mitbeansprucht und genau aus dem grund hebe ich im obergriff und beim wettkampf ebenfalls (da dann klemmgriff) um den bizeps etwas zu schonen.

ganz nebenbei sind schlimme verspannungen im schultergurt und rückenbereich deutlich weniger geworden seit ich alles im obergriff hebe.


das ist nur meine persönliche meinung.

mfg