
-
Hallo!
Ich empfehle für den Muskelaufbau ausschliesslich SLOW REPS! Also 4sec positiv, 1 bis 2 sec halten, 4sec negativ wieder 1 bis 2 sec halten und dann die nächste Wiederholung.
Der Wiederholungsbereich sollte bei Oberkörperübungen bei 4 bis 5 WH erfolgen...also bis zum positiven Muskelversagen; bei Bauch und Rückenstrecker so etwa 8 bis 10 Reps, Beine 6 bis 8 Reps, teilweise auch bis 10. Das ist die effizienteste Methode auf gesunde Art und Weise und mit wenig Aufwand Muskeln aufzubauen!
Gruß Thorus
-
 Zitat von Thorus
Hallo!
Ich empfehle für den Muskelaufbau ausschliesslich SLOW REPS! Also 4sec positiv, 1 bis 2 sec halten, 4sec negativ wieder 1 bis 2 sec halten und dann die nächste Wiederholung.
Der Wiederholungsbereich sollte bei Oberkörperübungen bei 4 bis 5 WH erfolgen...also bis zum positiven Muskelversagen; bei Bauch und Rückenstrecker so etwa 8 bis 10 Reps, Beine 6 bis 8 Reps, teilweise auch bis 10. Das ist die effizienteste Methode auf gesunde Art und Weise und mit wenig Aufwand Muskeln aufzubauen!
Gruß Thorus
Gibt's von dir mal wieder aktuelle Bilder ? Hab ewig nix mehr von dir gelesen/gesehen..
[/offtopic]
-
Sportstudent/in
 Zitat von Thorus
Das ist die effizienteste Methode auf gesunde Art und Weise und mit wenig Aufwand Muskeln aufzubauen!
Gruß Thorus
Diesen Satz habe ich zig mal gehört...und jedesmal kam das selbe bei raus : RIESEN GROße $CHEISSE !
-
@ Dave!
Nein, es gibt keine aktuellen Bilder von mir. Ich bin auch momentan nicht in einer repräsentativen Form Habe das Training 1,5Jahre auf ein Minimum zurückschreiben müssen (beruflich bedingt!) und da hat eben das Aussehen gelitten...leider. Trainiere jetzt aber seit ein paar Wochen wieder regelmässig und versuche auch wieder die Ernährung einigermassen einzuhalten, dann passt das auch bald wieder!
@ PumpingEvolution,
bitte begründe das doch mal!
Gruß Thorus
-
Grundsätzlich würde ich sagen:
"So schnell wie möglich, so langsam wie nötig."
http://www.bbszene.de/board/showthre...ight=slow+reps
Aber natürlich haben relativ langsame Wdh und hohe Wdh-zahlen auch ihren Sinn, wenn man einen ordentlichen Pump erzielen möchte.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Hallo PhilippAlex!
Ich behaupte, dass du mit einem richtig ausgeführten Slow Satz mindestens den gleichen Trainingsreiz erzielt, wie mit 3 oder 4 regulären Sätzen, so wie es 99% aller Trainierenden tun.
Hier kurz die Vorteile des Slow Trainings:
-weniger Zeitaufwand: ich trainiere 3mal 20 Minuten in der Wochen und für fast alle würde 3 mal 30 bis 40 Minuten in der Woche reichen. Somit hat man mehr Zeit für die Dinge im Leben, die wirklich zählen:Partner/in, Familie, Freundeskreis, Weggehen 
-Verletzungsgefahr ist nahezu bei Null
-man ist konzentrierter bei der Sache, da man eben in kürzester zeit mit dem Training fertig ist. Mehr Konzentration = mehr Motivation
-besseres Muskelgefühl = gezieltere Isolation des Muskels = bessere Ergebnisse
Es hat natürlich auch "Nachteile" das SlowTraining. Man kann nicht die Gewichte bewältigen, wie es mit schnellerem Training der Fall ist. Und gerade dieser nachteil ist auch einer der Gründe, weshalb sich dieses Trainingssystem niemals richtig durchsetzen wird. Ausserdem trainieren ja alle erfolgreichen Athleten mit schnellerer Ausführung und in der Flex und Co steht ja auch fast nur was anderes. Ich behaupte, wenn ein Athlet das Training 3 Monate mit Slow Reps (andere Faktoren sind natürlich auch noch wichtig!) richtig durchziehen würde, dann wäre mindestens 30% bis 50% so begeistert, dass sie nix anderes mehr machen würden.
Gruß Thorus
Ähnliche Themen
-
Von F!D$cH im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 20.03.2006, 20:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen