Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von lachmal
    Namen sind doch eh nur Schall und Rauch.
    Military press bedeutet auch nichts anderes als "vertikale Druckübung im Stehen"
    Hamma wida glachd lachmal, Du machst Deinem Nick alle Ehre.

    Autofahren und radfahren sind auch das gleiche, schliesslich bedeutet das nix anderes als sich fortbewegen...

    Hochsprung und Weitsprung sind die gleiche Sportarten, schliesslich handelt es sich dabei um Sprünge...

    Tennis und Tischtennis, Golf und Minigolf...

    Versuch mal beim Drill, mit zur Seite ausgestellten Armen, ein Gewehr zu jonglieren. Spätestens wenn Du Dir die Waffe ein paar mal auf die Nase gehauen hast, dann weisst Du warum Military Press immer mit nach vorne ausgestellten Ellbogen ausgeführt werden muss! Sonst ist es kein Militarypress, sondern irgendeine andere Art von Schulterdrücken.

    Ein doppelter Rittberger ist kein Giengersalto, genauso wie es nur Bisexuellen egal ist mit welchem Geschlecht sie ins Bett steigen...

    Sind Hackenschmidtkniebeugen das gleiche wie Frontkniebeugen? Ist rumänisches Kreuzheben das gleiche wie Sumo-Kreuzheben?


    ONTOPIC: Wenns wegen der Deckenhöhe nicht anders geht, dann würde ich im wkm-Plan das Bankdrücken rausnehmen und durch Dips ersetzen. Als Ersatz für Militarypress dann Schrägbankdrücken auf einer realtiv stark schräg gestellten Bank reinnehmen. Nicht komplett aufgerichtet sitzen, weil wie oben bemerkt der ganze Druck von der Lendenwirbelsäule aufgefangen werden muss, durch die Schrägstellung der Bank lässt sich das etwas vermeiden...

    Viel Spass

    wildsau

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Nessie
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von wildsau
    ONTOPIC: Wenns wegen der Deckenhöhe nicht anders geht, dann würde ich im wkm-Plan das Bankdrücken rausnehmen und durch Dips ersetzen. Als Ersatz für Militarypress dann Schrägbankdrücken auf einer realtiv stark schräg gestellten Bank reinnehmen. Nicht komplett aufgerichtet sitzen, weil wie oben bemerkt der ganze Druck von der Lendenwirbelsäule aufgefangen werden muss, durch die Schrägstellung der Bank lässt sich das etwas vermeiden...

    Viel Spass

    wildsau
    Dann werde ich dies mal so praktizieren.

    Auf eine Umstellung in andere Trainingsräumlichkeiten werde ich wohl nicht drumrum kommen. Oder ich schleppe meine LH und die Scheiben immer in ne'n Raum wo's höher ist

    Thx @ All für die Antworten

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von Nessie
    Oder ich schleppe meine LH und die Scheiben immer in ne'n Raum wo's höher ist
    Eine Scheibe links und eine rechts, nennt sich dann Farmer-Walk und ist ein super Griffkraft-, und Unterarmtraining, ausserdem hilfts bei der Entwicklung der Schultermuskulatur -> dehnen unter Spannung...


    Viel Spass

    wildsau

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    107
    gebitte was ich hier teilweise lese . Bevor du den kompletten WKM plan durcheinander bringts nur um MP zu ersetzen mach einfach Schulterdrücken mit khs der unterschied is so gut wie gar nicht vorhanden da bei beiden Übungen die gleichen Muskelgruppen beansprucht werden .
    mfg

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    @selbstkritik,

    und mit Kurzhanteln stösst er im stehen wohl nicht an die Zimmerdecke? Da weicht die Zimmerdecke aus? Oder wie?

    Meine Abwandlung bringt den wkm-Plan ausserdem überhaupt nicht durcheinander, denn da heisst es:

    1 Druckübung für den Oberkörper
    1 Zugübung für den Oberkörper
    1 Übung mit Beteiligung des Unterkörpers

    Mehrgelenkige Übungen, Grundübungen, versteht sich von selbst.

    Ausserdem, als (einzig) offiziell anerkannter und persönlich beglaubigt und bezeugter wkm-Plan-Abänderer kann und darf ich den Plan ändern wie ich lustig bin. Der stimmt immer!


    Viel Spass

    wildsau

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    107
    @ wildsau ich meinte ja auch im sitzen natürlich (dh Schulterdrücken nicht Military press)
    und das ist eine Druckübung für den Oberkörper und eine Übung an der mehrere Muskelgruppen beteiligt sind genau so wie bei MP-> kann man mMn auf jeden fall als Ersatz verwenden die einbüßen sollten sich im überschaubaren Rahmen bewegen

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Ich würde dir empfehlen, die Räumlichkeit zu wechseln für das Überkopfdrücken. Wenn du mal länger (und vielleicht sogar gescheit) trainierst, gibts noch andere Situationen, in denen du die Hantel über deinen Kopf bringen und vielleicht sogar dort halten musst.

    Wenn du das nicht machst, finde ich den Alternativ Vorschlag von der wildsau auch i.O.

    Im Sitzen wäre für mich auf jeden Fall die allerletzte Möglichkeit.

Ähnliche Themen

  1. military press im sitzen - wkm?
    Von Eyeofsauron im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 02:28
  2. Military Press
    Von mep im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 19:10
  3. WKM Plan: Military Press durch Frontdrücken sitzen ersetzen?
    Von semmen im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 19:00
  4. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:44
  5. Military Press
    Von Stifler_ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 15:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele