
-
Neuer Benutzer
Cardio Training nun doch nach Krafttraining?
Hallo,
ich habe gerade bei der Mc-Fit Homepage im Ausdauer und Fettbereich folgendes gelesen:
In relativ kurzer Zeit – schon nach 30 Minuten Training - sind die Kohlenhydratspeicher des Körpers soweit entleert, dass der Fettabbau anfängt zu überwiegen. Wer also vor dem Ausdauertraining ein Krafttraining absolviert, kann hier die besten Erfolge erzielen. Die richtige Trainings-Reihenfolge sorgt für Muskelaufbau und bessere Voraussetzungen für das Trainingsziel: Fettabbau.
Es ist immer noch ein Irrglaube, dass Ausdauer der Kraft entgegenwirkt, also dass ein Cardiotraining schlecht fürs Krafttraining sei. Diese Aussage ist falsch! Nur mit einer guten, grundlegenden Ausdauerkapazität ist es auch möglich, den Muskel besser zum Wachstum zu stimulieren und bessere Kraftleistungen zu entwickeln.
Also doch nach dem Krafttraning Cardio machen? Dachte immer an den Trainingsfreien Tagen?
Oha, wenn ich mir vorstelle nach meinem (für mich) recht anstrengenden Krafttraining noch eine Stunde Ausdauer Training zu absolvieren, krauche ich auf dem Zahnfleisch nach Hause. Von der langen Zeit im Studio mal ganz abgesehen.
Was meint ihr? Ist dies wirklich ratsamer, oder ist das eine eigene Mc-Fit These?
Gruß Aruk
-
Einerseits, wie du schon sagst, ist es nach nem vernünftigen Krafttraining nicht mehr möglich, noch ne Stunde Cardio zu machen.
Andererseits wird dein Körper anfangen, deine Muskeln zu verbrennen, was du doch wohl am geringsten erreichen willst.
Bleib dabei, Cardio an Trainingsfreien Tagen
-
Flex Leser
erstmal losgelacht "McFit" news ^^
da gabs doch schon so manche sachen
abgesehen vom "effekt" oder "nebeneffekt" glaube ich haben die wenigstens lust / kraft / zeit nach dem krafttraining noch richtiges cardio zu machen
-
Also nach 30 Minuten Training sind die Glykogenspeicher mit Sicherheit nicht entleert (es sei denn sie waren dies schon vorher ...
Aber nach dem Krafttraining willst Du doch erreichen, dass sich Dein Koerper erholt und mit den provozierten Anpassungseffekten loslegt, sprich Kraft und Muckis wachsen. Dann noch Ausdauertraining nachzuschiessen, ist eher kontraproduktiv. Du kannst natuerlich leicht und locker - regenerativ - Radfahren oder Schwimmen.
Ausdauertraining, welches Deine Ausdauer erhoeht, solltest Du aber an Tagen ansetzen, wo Du kein Krafttraining machst.
-
kannst du schon machen, aber denk ans cortisol...
nach ungefähr 45 min train fängt der körper an, eben dieses stresshormon auszuschütten, somit wirkst du dem muskelaufbau entgegen...
nachm krafttrain etwas eiweiß und kh mit hohem gi zuführen, nur ein kleines bisschen, dann ab zum ausdauertrain...
somit wirkst du dem cortisol entgegen...
-
Das ADAC Heft sagt mir auch, dass wenn meine Frau und ich eine Tochter haben möchten nur abends Sex haben sollten.
Genauso verhälts sichs mit McFit und ernsthaftem Training.
Ähnliche Themen
-
Von Allmoisita im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.09.2015, 20:57
-
Von Olympic Hero im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2011, 21:24
-
Von MO5O im Forum Abspeckforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 01.09.2010, 20:20
-
Von max35 im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.01.2010, 20:23
-
Von DanTheMan7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.11.2008, 13:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen