Mit Regenerationszeiten mein ich daß auch ein Cardiotraining, das für Cracks nichts weiter als "aktive Erholung" ist, für Otto-Normalsportler auch eine Belastung darstellt.
Davon muß man sich genauso erholen wie vom Krafttraining - nur daß man das nicht so deutlich durch z.B. Muskelkater gezeigt bekommt.
Einfach drauf achten ob Du Dich schon fit fühlst wenn Du wieder sportelst. Übertraining ist halt kontraproduktiv und wenn man da nicht sensibel ist endet es mit SChlafstörungen, der nächstbesten Erkältung usw.
Ich weiß auch gerade von mir daß ich lieber zuviel als zuwenig tue weil ich ja fleißig sein will und ungeduldig bin - aber oft gilt leider: weniger ist mehr!
Einfach mal überprüfen, ist halt auch eine Komponente die zu einem Deckeneffekt führen könnte.
Außerdem nimmst Du nicht immer gleichviel ab, es gibt Stagnationsstrecken die ok und normal sind, und plötzlich tust wieder einen Sprung.
Das Trinken sollte reichen denk ich.