KB und KH sollte man an den Anfang setzten, Klimmzüge würde ich im OG weit machen (Rückenbreite, sonst mehr Bizeps),
Klimmzüge würde ich eng im UG machen und KB und KH würde ich als 2. Übung jeweils machen.
Warum Anfänger den Plan mit Arm- oder Schulterisos ergänzen wollen, ist mir immer noch schleierhaft. Einzige Erklärung ist für mich, dass die 6 Übungen nicht intensiv genug ausgeführt werden. 5 der 6 Übungen belasten sowohl den Schultergürtel als auch die Arme enorm. Das Gleichgewicht zwischen Zug- und Druckübungen besteht auch nicht aus Spaß an der Freude.
Klimmzüge würde ich eng im UG machen und KB und KH würde ich als 2. Übung jeweils machen.
Ich vertrete lieber die Meinung KB und KH als erstes zu machen, wo man noch die ganze Kraft des Körpers hat und auch die ganze Konzentraion.
Zitat von The Wicker Man
Warum Anfänger den Plan mit Arm- oder Schulterisos ergänzen wollen, ist mir immer noch schleierhaft. Einzige Erklärung ist für mich, dass die 6 Übungen nicht intensiv genug ausgeführt werden. 5 der 6 Übungen belasten sowohl den Schultergürtel als auch die Arme enorm. Das Gleichgewicht zwischen Zug- und Druckübungen besteht auch nicht aus Spaß an der Freude.
Klimmzüge würde ich eng im UG machen und KB und KH würde ich als 2. Übung jeweils machen.
Warum Anfänger den Plan mit Arm- oder Schulterisos ergänzen wollen, ist mir immer noch schleierhaft. Einzige Erklärung ist für mich, dass die 6 Übungen nicht intensiv genug ausgeführt werden. 5 der 6 Übungen belasten sowohl den Schultergürtel als auch die Arme enorm. Das Gleichgewicht zwischen Zug- und Druckübungen besteht auch nicht aus Spaß an der Freude.
übungen wird intensiv durchgeführt! immerhin benötige ich 50 min für 3 übungen(also zb. MP, KH, KZ)
jedoch 1 Satz Curls geht immer noch hinterher... und spaßmacht er auch, darum möchte ich auch nicht darauf verzichten wenns geht...
und im wkm thread hab ich gelesen dass waden und vorg. seitheben eine sinnvolle erweiterung für den plan sind...
Lesezeichen