Zitat Zitat von chingy1984
wenn ich mir halt arnold schwarzenneger anschaue, ihm gehts ja auch noch gut, obwohl er das bodybilding ja profisionell betrieben hat.


Ich wäre mir da mal nicht so sicher, Medikamente und Operationen (von denen die Öffentlichkeit nix weiss) können vieles überdecken Grad letztens hab ich nen Artikel von Frank Zane gelesen, wor er selbst meinte, mit dem hochvolumigen Training hätte er sich beide Schultergelenke derart verschlissen, das er sie heute nur noch mit minimalen Gewicht belasten kann.

Es ist meiner Ansicht nach eine Frage der Dosis und Häufigkeit, daher scheinen mir Trainingsmethoden wie HIT und PITT optimal im Hinblick auf ein möglichst Gelenkschonendes Training.
Gelenke BRAUCHEN Belastung, für die Ernährung der Knorpelflächen, da diese nicht wie sonst üblich über die Blutgefässe ernährt werden, sondern durch Kompression von Gelenkschmiere in die Korpelzellen, eben durch Belastung Ein komplett entlastetes/unbewegtes Gelenk würde binnen weniger Wochen/Monate bereits beginnen zu degenerieren!

Was du an Supplements vorbeugend einnehmen kannst, ist Glucosamin + Chondroitin. Diesen Stoffen wird zugeschrieben, dass sie die Ernährungssituation des Knorpels, durch vermehrt angeregte Produktion besagter Gelenkschmiere, verbessert. Es baut allerdings nicht wie so oft versprochen verschlissener Knorpel wieder auf, es kann höchstens den weiteren Abbau verhindern/verlangsamen! Kannst du dich ja mal informieren.
Genügend Trinken hilft sicherlich auch, denn die Organe geniessen im Körper Priorität und holen sich Wasser wenn sie es brauchen, und und wenn keins da ist, holen sie's halt aus dem Bindegewebe, u.a. aus dem Knorpel und den Bandscheiben