
-
 Zitat von Saitenspringer
Das typische Geschwafel, um das Buch attraktiver zu machen. In 99% aller Fälle funktioniet Muskelaufbau bei gleichzeitigem Fettabbau nicht, weil's einfach von der unterschiedlich erforderlichen Kalorienmenge nicht hinhaut. Ich kenne mich mit dem Peak-Prinzip nicht aus, aber das funktioniert unter absoluter Garantie nicht. Und auch wenn es möglich wäre, Muskeln auf- und gleichzeitig Fett abzubauen, würde der Auf- und Abbau nicht proportional bzw. in gleicher Geschwindigkeit verlaufen. 1kg Fett verbrennst du locker in einer Woche, 1kg Muskelmasse baust du allerdings vielleicht in 2-3 Monaten auf - das Gewicht könntest du also niemals im Leben auch nur annähernd konstant halten.
Wenn ich mir Jürgen Reis so anschaue, ist es eher schon phänomenal, dass er sich damit brüstet, ein revolutionäres System für den Kraftsport gefunden zu haben. Der Kerl ist einfach nur rappeldürr, das hat nichts mit dicken oder starken Muskeln zu tun. Der drückt vielleicht höchstens die 90kg, dann ist Schluss.
Für mich hört sich das nach ziemlich viel Bullshit an, ehrlich gesagt. Es gibt fundierte Trainingssysteme da draußen und Bücher, die wirklich etwas taugen (Stuart McRobert, Mike Mentzer, Darden etc.), mit denen du garantiert auch Erfolg haben wirst. Meine Empfehlung: Build Muscle, Lose Fat, Look Great von McRobert.
WORD!!! Wobei ich eher Beyond Brawn empfehle. McRobert ist DIE Literatur für Hardgainer, oder EliteGainer mit Verstand.
Peak-Prinzip fand ich schon unglaublich langweilig beim lesen. Jedes mal fast eingenickt.
Sein Gewicht sollte man ihm aber nicht ankreiden - als Sportcletterer auf Weltniveau muss er halt leicht sein.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Number9
WORD!!! Wobei ich eher Beyond Brawn empfehle. McRobert ist DIE Literatur für Hardgainer, oder EliteGainer mit Verstand.
Peak-Prinzip fand ich schon unglaublich langweilig beim lesen. Jedes mal fast eingenickt.
Sein Gewicht sollte man ihm aber nicht ankreiden - als Sportcletterer auf Weltniveau muss er halt leicht sein.
Eben...McRobert ist der einzige, der brauchbare Artikel für die Flex schreibt (mitunter der einzige Grund, weshalb ich sie mir hin und wieder kaufe) und verspricht wahrlich nicht zu viel mit seinen Prinzipien. Ist ja auch nicht so, als ob er der erste wäre, der die von ihm propagierten Methoden erfunden hat...DC ist ihm beispielsweise sehr ähnlich, nur gebraucht McRobert in erster Linie seine Erfahrung, um ein adäquates Training für den Normalo zu entwerfen und setzt den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge. Ist zwar jetzt ein bisschen Offtopic, aber ich bin von McRobert einfach so begeistert. Reduziert auf ein 1-Satz-Training bis zum Muskelversagen (was er ja auch alles andere als verteufelt) mitsamt seiner empfohlenen Methoden sind seine Trainingspläne das beste, was mir je passieren konnte.
-
also grundsätzlich.. ohne mich hier bei meinem ersten Thread unbeliebt zu machen.. ob das Buch bullshit ist oder nicht, man kann es erst dann beurteilen wenn man es aktiv ausprobiert hat. Nur vom lesen werd ich bestimmt keine Muckis bekommen, geschweige denn Fett abbauen..
Also nochmal.. wer hat das Buch gelesen und es auch "aktiv" ausprobiert.. über einen längeren Zeitraum...?
Jeder Individum reagiert nunmal auf verschiedene Systeme, individueller TP & EP.. ich sag ja auch nix wenn ich so sehe wie die meisten leute sich TP kopieren.. das wird m.E. eben nicht funktionieren, weil Sie nicht auf Ihren Körper hören.. und das ist das was ich bei Jürgen Reis heraushören konnte.. besser gesagt zwischen den Zeilen lese.. Höre auf dein Körper und passe dein Training und EP deinem Körper an.. alles andere wird nicht funktionieren..
herzlichen dank..
anakin
-
Sportstudent/in
Jo, das stimmt ja auch alles, was du schreibst, und wenn das so im Buch steht bzw. wenn du es da reininterpretieren kannst, ist's auch gut, aber eine Aussage á la "Fettabbau und gleichzeitiger Muskelaufbau" ist schon mal totaler Blödsinn. Da denke ich mir einfach, dass der Rest im Buch auch nicht so wirklich stimmt, oder man muss wirklich sehr gut die brauchbaren Sachen herausfiltern. Das macht halt einfach einen ziemlich unseriösen Eindruck.
-
hi saitenspringer,
okay die Aussage ist auch gewagt.. aber gerade deswegen wollte ich es ausprobieren.. und merke das ich halt Gewicht verliere, vielleicht liegt es auch aktuell auch an meiner Ernährung.. ich hab die letzten 8 Wochen langsam und stetig die Ernährung umgestellt.. zwar nicht ganz krass wie er das beschreibt.. aber vorwiegend auf Eiweisshaltiges Essen, Kohlenhydratarm.. und auch gesunde Fette dazu.. KH nur nach dem Training um aufzuladen..
zum HIT hätte ich eine weitere Frage..
erziele ich bessere Ergebnisse mit 3x8 oder eher mit 3x6 Übungen..? Ich weiss ich sollte auf meinen eigenen Körper hören aber mir geht es ja mehr um Erfahrungswerte..
thx & vg,
anakin
-
Sportstudent/in
 Zitat von anak1n
hi saitenspringer,
okay die Aussage ist auch gewagt.. aber gerade deswegen wollte ich es ausprobieren.. und merke das ich halt Gewicht verliere, vielleicht liegt es auch aktuell auch an meiner Ernährung.. ich hab die letzten 8 Wochen langsam und stetig die Ernährung umgestellt.. zwar nicht ganz krass wie er das beschreibt.. aber vorwiegend auf Eiweisshaltiges Essen, Kohlenhydratarm.. und auch gesunde Fette dazu.. KH nur nach dem Training um aufzuladen..
zum HIT hätte ich eine weitere Frage..
erziele ich bessere Ergebnisse mit 3x8 oder eher mit 3x6 Übungen..? Ich weiss ich sollte auf meinen eigenen Körper hören  aber mir geht es ja mehr um Erfahrungswerte..
thx & vg,
anakin
Mit 8 und 6 meinst du die Wiederholungen, richtig? Völlig unterschiedlich, ist hier auch schon sehr oft besprochen worden bzw. ist das Thema schon immer Gegenstand der Diskussion im Bodybuilding gewesen. Der Muskel zählt nicht die Wiederholungen mit, es zählt die Spannungszeit. Wenn du den Satz irgendwo zwischen 25-60sek beendest, landest du im Hypertrophie-Bereich. Das kannst du prinzipiell auch mit einer einzigen Wdh erreichen, nur lässt sich der Muskel mit mehreren Wiederholungen gründlicher erschöpfen (mehr Muskelprotein wird verschlissen). Wenn du jetzt noch mit einer kontrollierten Bewegungsgeschwindigkeit arbeitest, wie es allgemein empfohlen wird, landest du da irgendwo zwischen 6-12 Wiederholungen. Wie gesagt, das ist halt Standart...Muskelaufbau lässt sich nicht direkt an Zahlen festmachen (siehe PITT). Nach meiner Erfahrung erreichst du allerdings die besten Ergebnisse, wenn es nicht 3xblablabla,sondern 1xblablabla heißt. Dem 1Satz-Training kann ich halt am meisten abgewinnen.
Möge die Macht mit dir sein!
-
@saitenspringer
herzlichen dank für die info..
Ähnliche Themen
-
Von Bodyidlaw im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.11.2013, 22:25
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 02.08.2008, 09:23
-
Von joextra im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.11.2005, 22:17
-
Von Dark Men X im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 14:56
-
Von Dellhorst im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 10:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen