
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von tom999540
Also das beide durch den "mittleren Wiederholungsbreich" ca gleich wachsen bzw weise die weißen langsamen FT Fasern überhaupt beansprucht werden also zur Zellvergrößerung angeregt werden, und beim Maximal Krafttraining nur die langsamen ST Fasern? Die ja eher auf den niedrigen Wiederholungsberreich ansprechen?
Nein , die ST-Fasern sind ausdauernd , werden also bei längeranhaltenden Belastungen eingesetzt , bei Hypertrophie- sowie Maximalkrafttraining arbeiten immer die ST-Fasern .
Um durch Max.-Krafttraining wirklich wenig/kaum Muskeln aufzubauen muss man aber schon in einem sehr tiefen Wiederholungsbereich trainieren , und durchgehend macht das kaum einer , jedenfalls nicht bei allen Übungen .
Wie viele gute Kraftsportler mit wenig Muskeln hast du denn schon gesehen ?
Gewichtsklassenabhängig haben die leistungsstarken Leute meist doch ganz schön was vorzuweisen .
Die intramuskuläre Koordination ist maßgebend für eine hohe Maximalkraft , der Muskelquerschnitt hat da einen geringeren Stellenwert .
Ähnliche Themen
-
Von Aargauer im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.04.2010, 12:44
-
Von cem123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 21.05.2008, 14:42
-
Von musclemaker im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 16:02
-
Von Blaulicorne im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 00:22
-
Von adg325 im Forum Kraftsport
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 04.03.2005, 10:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen