Kraft hat 2 Komponenten:
Man könnte sagen die "nervale" und die "muskuläre".

Nerval = Rekrutierung + Frequenzierung + Synchronisation der motorischen Einheiten im Muskel durch das ZNS (also wie viele Muskelfasern, wie schnell und wie gut aufeinander abgestimmt, bzw. gleichzeitig aktiviert werden)

Muskulär = Qualität des Muskelquerschnitts, es gibt myofibrilläre und sarkoplasmatische Hypertrophie --> bei gleichem Querschnitt kann ein Muskel entweder maximal viele Myofibrillen oder halt mehr Sarkoplasma (Zellflüssigkeit im Muskel) besitzten.

Ein Kraftsportler erreicht durch niedrige Reps haupts. myofibrilläre Hypertrophie --> er hat einen Muskel dicht gepackt mit kontraktilen Myofibrillen, wenig Sarkoplasma um diese herum; zusätzlich maximiert er die ZNS-Komponente;

Ein Bodybuilder erreicht eher eine Zunahme des Sarkoplasma wenn seine Muskeln wachsen, zusätzlich ist die ZNS-Komponente noch weit zurück im Vergleich zu spezialisiertem Training;

Sind jetzt mal die 2 Extrembeispiele, beide könnten den gleichen Querschnitt haben, aber Nr. 1 wäre wahrscheinlich unglaublich viel stärker, würde aber niemals die gleichen Gewichte in hohen Reps schaffen, da das Sarkoplasma auch Funktionen hat
Hoffe das reicht dir die Querschnitts/KRaft-Frage zu klären.