Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33
  1. #21
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2008
    Beiträge
    187
    ....omg

    @olaf-peter
    Ich an deiner Stelle würde in eine neue und stabilere Bank investieren, hast ja auch schon fortschritte gemacht dann solle man sich zur belohnung sowas mal gönnen

    Ich z.B. Trainiere mit folgenden Geräten:

    http://www.sp-bodysolid.de/product_i...rm867dqhohooav
    und
    http://www.sp-bodysolid.de/product_i...raegbank).html

    oder besser noch nen Power Rack.

  2. #22
    75-kg-Experte/in Avatar von koreabomb
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    429
    Zitat Zitat von RFV1
    Ich sitze bestimmt auf keinem hohen Ross, aber JEDESMAL wenn jemand eine Frage stellt kommt "weiß ich nicht aber ich hab", DAS NERVT!

    ich wollte lediglich beweisen, dass es auch Produkte von Kettler gibt die einiges mehr aushalten. ich glaub, dass wohl die wenigsten mit 150 KG KBs, oder BD machen...

    insofern hat es wohl sehr wohl mit dem Topic zu tun.

    aber egal

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    Okay, ich dank euch für die Einschätzung - scheint dann wohl besser wenn ich beizeiten was anderes mir anschaffe.

    @X-tention
    Feine Sachen da in deinem Link, nur hab z.z. leider nicht viel Geld über.
    Bei einem Neukauf fänd ichs auch gut wenn en Beincurler dabei wäre und wenn man die Bank auch negativ einstellen können. Hab die Bremshey380 hier gefunden:
    http://www.germica.de/trainingsbaenk...hantelbank-380
    120KG Ablage + 120KG Nutzer, hört sich nach viel und sollte wohl für lange Zeit reichen?
    Kostet da 142Euro, gibt es sowas in der Richtung vielleicht von anderen Firmen günstiger?

  4. #24
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.04.2001
    Beiträge
    162
    120kg Belastbarkeit ist eine blöde Zahl. Da wirst du garantiert hinkommen und dann geht das Zittern los, wenn du z. B. mal 135kg drauflegst.

    150kg ist ein wesentlich höherer Schritt - da kann man sagen, das reicht noch in zig Jahren oder sogar für immer (DIESE 30kg mehr Rerserve machen es aus).

    200kg und mehr muss nicht sein, aber 120kg ist ein Mittelding und wird sehr knapp.

  5. #25
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    353
    ich hab mir eine ca. 30 jahre alte kettlerbank (mit utterfly undmaschine und fussdings) umgebaut und ausgebaut für WKM Plan, (also butterflymahscine, seile und alles unnötige weg und kann alle WKM Übungen machen und es haltet (obwohl es ein bisschen wackelt

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    @salvadore
    "halten" ist ein weiter Begriff, mit wieivel KG belastest du die den und wahrscheinlich ist deine ja auch ein anderes Modell?


    Was Kettler angeht,
    das ist imo ein Saftladen - man kann da zwar den Service anrufen, aber die wissen gar nix und halten es offensichtlich auch nicht für nötig, ihren ***** zu heben um mal in die hausinternen Unterlagen zu gucken.

    Also, das war zumindest mein letzter Kettler Artikel - soviel steht mal fest.

  7. #27
    75-kg-Experte/in Avatar von koreabomb
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    429
    naja, das Problem wirst du wohl fast immer haben wenn du irgendeinen Hersteller anrufst

  8. #28
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ich würd auch sagen:
    Auf jeden Fall ne neue kaufen!

    Wenn du keine Kohle hast dann sparen und so lange mir Kurzhanteln drücken, es sind ja scheinbar nur die Ablagen instabil.
    Guck doch auf ebay nach einer gebrauchten Bank, da gibts oft richtig massive Dinger für unter 100€

  9. #29
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    353
    @ olaf peter:

    Bankdrücken 72,5 Kg
    Kniebeugen 130 kg

    ich muss zwar mit anderen gewichten ausgleichen, aber noch funktionierts, hihi

  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    hab mir den fred nicht durchgelsen, aber ich habe lange auf meine kettlerstation trainiert. Delta 2000 hieß die.
    Max belastbarkeit 100kg. Bei 125kg hat die auch noch gar nichts gesagt .
    Selbst der Beinbeuger : Max 40kg. Mit 110 drauf , mehr geht einfach von der scheibenaufnahme nicht, muckt der zwar gewaltig und das ding wibbt beim trainieren^^..aber brechen tut da nix. Meine wurde aber auch in unserm Nachbarort hergestellt

    Nein im ernst Deutsch GS heißt schon was. Nichts was mit 100kg angegebn ist, wird bei 120 brechen. Eher bei + über 100%. Ist wirklich so.
    Also trainier munter weiter, solche kraftschübe wirst du später eh nicht mehr bekommen. Ist alles asymptotisch

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Belastbarkeit von Federstellringen
    Von copernicus1979 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 22:59
  2. Langhantel , Belastbarkeit
    Von Darkstorm im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 16:57
  3. Belastbarkeit
    Von Batista123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 18:43
  4. Belastbarkeit folgender Geräte
    Von supermancece im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 22:01
  5. Belastbarkeit von Kurzhanteln
    Von pehN im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 00:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele