Je langsamer die Bewegung ausgeführt wird, desto geringerfällt die Muskelaktivierung aus.
Das Ergebniss bedeutet jedoch keinesfalls, dass eine langsame oder sehr langsame Bewegungsgeschwindigkeit generell weniger effektiv ist, als eine zügige.
Eine Reduzierung der Ausführungsgeschwindigkeit ist dann effektivitätssteigernd, wenn nur Teilbewegungen mit verkürzter Bewegungsamplitude ausgeführt werden. Die Teilbewegungen beinhalten nur Bewegungsphasen mit hoher Muskelspannung, während Bewegungsabschnitte mit geringer Muskelspannung weggelasen werden
Lesezeichen