Es gibt Untersuchungen, die zeigen daß Superslow über den ganzen Bewegungsumfang nicht so effektiv ist.
Allerdins heißt es nicht, daß es grundsätzlich nicht effektiv ist.

Je langsamer die Bewegung ausgeführt wird, desto geringerfällt die Muskelaktivierung aus.
Das Ergebniss bedeutet jedoch keinesfalls, dass eine langsame oder sehr langsame Bewegungsgeschwindigkeit generell weniger effektiv ist, als eine zügige.
Eine Reduzierung der Ausführungsgeschwindigkeit ist dann effektivitätssteigernd, wenn nur Teilbewegungen mit verkürzter Bewegungsamplitude ausgeführt werden. Die Teilbewegungen beinhalten nur Bewegungsphasen mit hoher Muskelspannung, während Bewegungsabschnitte mit geringer Muskelspannung weggelasen werden
.

Quelle: W.-U. Boeck-Behrens/ W. Buskies; Institut für Sportwissenschaft Uni Bayreuth

Gruss

Wuddi