also zuerst rausfinden, woran es liegt:
- entweder durch Fußfehlstellung bedingte Über- bzw. Fehlbelastung der Ferse (Schuhprofil überprüfen) -> zum Physio Ultraschall und Fußkorrektur mit Ganganalyse machen lassen, Schuhe mit weichen Sohlen
- Verkürzte Achillessehne und somit eine Art Tendopathie am Übergang zum Fersenbein... (Achillessehne zieht zu stark am Knochen und entz. sich dadurch immer am Übergang - Mobilsierung der Sehne incl. Wadenmuskel zeigen lassen)
- örtliche Irritation des Nerves (Fehlstellung) mit Fersenspornähnlicher Symptomatik -> Mobilisation des Nervensystems v.a. ab LWS N. ischiadicus komplett







Zitieren


Lesezeichen