Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2000
    Beiträge
    323
    @ Tim:

    Ja, gut mit dem Volumen ist ja so ne Sache. Insgesamt 15 Sätze, davon 5 Aufwärmsätze.
    Die Anzahl Deiner Aufwärmsätze obliegt natürlich Dir. Die Singles würde ich schon so beibehalten wollen, bei den 5x5 Sätzen, kannst Du natürlich runter auf 3x5 oder so wie es Dir halt passt.
    Aber dann wärs ja nicht mehr "à la Hepburn" ..

    Rotatorenmanschetten sollten/könnten präventiv trainiert werden (L-Flys, oder Seitheben (bis 45° auf der Seite liegend) etc.).
    Hintere Deltas = genau das eben mit vorgebeugtem Seitheben oder Seilziehen zum Kopf, Umsetzen im Sitzen
    Lat ginge ja auch.--> Rudern
    --> einfach um die hintere Schulter-/Rückenmuskulatur in Balance zu behalten.

    Sehe gerade, dass Du 2x die Woche trainieren willst. Würde dann bei der 2. TE entweder gar nicht oder nur leicht Bankdrücken machen (~60-70% 6x3 Wdh und explosiv oder auf Volumen (3-4x8-12 Wdh) und den Fokus auf MPs/Schultern setzen.


    MfG,
    Eraser

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    Ne ne nicht zweimal die Woche trainieren, zweimal die Woche Bank! Weil im Gegensatz zum Kreuzheben merke ich, das bei der Bank einmal zu wenig ist.

    Am besten ich poste mal das komplette Programm:

    Montag
    Kniebeuge, 2 Aufwärmsätze, 4-5 Arbeitssätze
    Rumpfbeugen (nur Obergriff), 1 Aufwärmsatz, 4-5 Arbeitssätze
    Bizepcurls (am Hocker und Frei variiert) 3-4 x SZ, 1-2 KH
    Butterfly Reverse für die Schulterstabi + L-flys (jeweils 3-5 Sätze Mix)

    Dienstag
    Bank, 2 Aufwärmsätze, Rest siehe oben in Planung
    Schrägbank mit KH, 3-4 Sätze
    Military Press, 4 Sätze
    Lat-Zug, 3 x klimmzug, 2 x Maschiene
    Nosebreakers-SZ, 4 Sätze
    Und dann noch an diesem Teil wo man auch Brust&Schultern per Seilzug nach vorne ziehen kann genau das Rückwärts, 3-4Sätze

    Mittwoch Ruhetag

    Donnerstag
    Kreuzheben 2 Aufwärmsätze, 3-4 Arbeitssätze
    Rumpfbeugen, 4-5 Sätze
    Bizeps (siehe Montag
    Rudern, derzeit noch an der Maschiene , 4 Sätze

    Freitag
    Wie Dienstag, aber Bank etwassofter, Schrägbank fällt flach,Militarys ein Satz weniger, dafür nochmal gekürztes Kniebeugen

    Wochenende Ruhephase


    Also Lat-Zug,rudern, Butterfly Reverse, L-flys und dieses Seilzugcross-Gestell-Dingens-rückwärts fühlen sich für die Schulterstabilisation prinzipiell alle gut an und sind es wohl auch (?), was wann am besten passt bin ich noch am feintunen und auch da für Vorschläge offen.

    Ansonsten habe ich das ganze mal komplett niedergeschrieben der Vollständigkeit halber, auch wenn natürlich ein guter Teil die bankrelevanten Muskeln kaum tangiert.

    Grüße

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    3
    schau doch mal unter www. powerlifting-esslingen.de
    dort sind eine vielzahl von übungen genau beschrieben .
    mfg

  4. #14
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    @walter

    Bzgl der "extrem langen Ablage", kannst du mal so einen zeitlichen Richtwert sagen?

    So 3 sek?

    MfG
    M.

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Mephisto
    @walter

    Bzgl der "extrem langen Ablage", kannst du mal so einen zeitlichen Richtwert sagen?

    So 3 sek?

    MfG
    M.

    kommt drauf an, vor allen dingen aufs gewicht.
    eigentlich reicht im wettkampf eine ablage von deutlich weniger als eine sekunde. da viele kampfrichter leider nicht wirklich ahnung von der ablageregel haben, trainiere ich schon längere zeit mit einer ablage, die etwas mehr als eine sekunde dauert, auch wenn ich im bereich meiner aktuellen bestleistung bin. das ist wirklich lang! das hat auch dazu geführt, daß ich auch im "touch&go-verfahren" keine höheren gewichte schaffe.

    auch 3 sekunden mit souveränen schub kommen gut, wenn auf der nachbarbank die purrschen wieder mal halbe bewegungen machen, wobei der kumpel auch noch 50 % des gewichts nach oben zieht (kleiner scherz)

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    Vielen Dank.
    Bzgl des Wettkampfes kenne ich die Ablageregel.
    Ich konnte jetzt nur nichts mit dem "extrem lang" anfangen. Ich hatte ähnliches auch auf der Powerlifting-Esslingen Seite gelesen und war deshalb neugierig.

    Vielleicht sollte ich dann nochmal über die 3sek nachdenken und evtl korrigieren

    MfG
    M.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ideen für neuen Plan
    Von creation im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 16:15
  2. Neuer Plan.... WKM plan? ein paar fragen
    Von latino05 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:32
  3. alter Plan ---> neuer Plan *Überzeugungsarbeit*
    Von voo83 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:04
  4. Neuer GK-HIT-Plan
    Von Cio im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 10:09
  5. Neuer Plan, hab kein Plan????
    Von Kheops im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 10:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele