
-
Neuer Bank-Plan, Ideen?
Hallo!
Irgendwie dümple ich bei der bank so vor mich hin, sowohl bei der Leistung als auch bei der Lust, es muss was Neues her Da die Schulter wieder in Ordnung ist möchte ich doch wieder richtig loslegen, lediglich breiter Griff ist gestrichen!
Wollte mal wissen was ihr so bevorzugen würdet, Ziel ist sowohl Vergrößerung des Muskelfaserquerschnitts als auch Kraftzuwachs, wobei der Fokus auf Letzterem liegt da ich nicht groß an Gewicht zulegen will.
(alle von bis Bezeichnungen, also z.B. 5-6 beziehen sich auf die Tagesform)
Option 1
Klassisch, 5 x 5 mit vermutlich 130Kg für die ersten Beiden Sätze und 125/120für die letzten.
Option 2
Wie Option 1, aber beginnend mit 115-120 für alle 5 und alle 2 Wochen erhöht bis auf 5 oder 4 x 1 mit 140-155., dann Rhytmus von Vorne.
Option 3
Pyramide, 120x8, 130x5-6, 140x1-3, 130x3-4, 1205-6 oder wäre eine andere Aufteilung besser geeignet?
Das Ganze wird 2 mal die Woche gemacht und an diesen Tagen noch mit 3-4 Sätzen Freihantel-schräg, military-press und Nosebreakers ergänzt. (zuviel?)
Sollte man ab und an mal ne ruhe Woche zur Regeneration einschieben und wie sollte die aussehen?
Grüße
-
warum verzicht, du kannst die Optionen in Wochen aufteilen somit hast du Woche 1 bis 3 verschiede Reize und dan wieder von vorne mit Gewichtssteigerungen bestenfals.
-
Men`s Health Abonnent
Nimm dir mehrere Trainingseinheiten Zeit, periodisiere das Training. Also zum Beispiel:
Erste Einheit:
Flachbank normal 20WH 3 Sätze
Flachbank eng 20WH 3 Sätze
Frontdrücken 3 Sätze
Frenchpress 3 Sätze
Zweite Einheit:
Flachbank normal 10-12WH 3-5 Sätze
Flachbank eng 10-12WH 3 Sätze
Frontdrücken 3 Sätze
Frenchpress 3 Sätze
Dritte Einheit:
Flachbank normal 6-8WH 4-5 Sätze
Flachbank eng 6-8WH 3 Sätze
Frontdrücken 3 Sätze
Frenchpress 3 Sätze
Vierte Einheit:
Flachbank normal 3-5WH 5 Sätze
Flachbank eng 3-5WH 4-5 Sätze
Frontdrücken 3-4 Sätze
Frenchpress 3-4 Sätze
Fünfte Einheit:
Flachbank normal 1-3WH 5-6 Sätze
Flachbank eng 1-3WH 5-6 Sätze
Frontdrücken 3-4 Sätze
Frenchpress 3-4 Sätze
Dazu alternativ zwischen den Einheiten ein paar Sätze Explosives Bankdrücken einbauen (mit 40-75% Max-Gewicht und 3-5WH).
Hab' das vor meiner Krankheit/Verletzungs-Pause so gehandhabt und da ist was weitergegangen.
-
Hi!
Vielleicht etwas "old School" á la Hepburn:
5 Aufwärmsätze
dann 3-8 Singles mit 90% vom 1 Rm
dann 5 Sätze á 5 Wdh mit 80 % vom 1RM.
Bei den Singels erst dann steigern (2,5 - 5 kg), wenn 8 Singles mit dem Gewicht bewältigt werden können.
Bei den 5er-Sätzen ebenfalls erst dann steigern (2,5-5kgx), wenn Du alle Sätze mit dem gleichen Gewicht schaffst.
Zum Abschluss Rotatoren und hintere Deltas.
MfG,
Eraser
-
Das ist nicht schlecht. Hab sowas auch mal eine Zeit lang gemacht.
Irgendwann war aber das Volumen im hohen Prozentbereich zu groß, da hat sich dann meine Schulter beschwert.
MfG
M.
-
... was wunder wirken kann.
a) sotilaspenkki mit extrem langer ablage
b) "normales bd" mit extrem langer ablage
diese methode, der ständigen steigerungen mit kleinen zusatzlasten, halte ich für einen aberglauben.
5x5 ist nie verkehrt. für wettkämpfer, bzw. für leute, die wirklich maximallasten bewegen wollen, bitte auch 3er, 2er, 1er
wozu 12er oder sogar 20er sätze - wie ich hier lese - gut sein sollen, weiß ich nicht.
ps.: was einen guten bankdrücker ausmacht ist auch "mentale stärke". will sagen, wer eine bestleistung von 150 kg hat, sollte keine angst haben, an 140 kg - völlig alleine und ohne hilfe - zu gehen.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von unequipped
wozu 12er oder sogar 20er sätze - wie ich hier lese - gut sein sollen, weiß ich nicht.
Querschnittvergrößerung der Muskeln hatte ich gedacht.
-
schau doch mal unter www. powerlifting-esslingen.de
dort sind eine vielzahl von übungen genau beschrieben .
mfg
-
@walter
Bzgl der "extrem langen Ablage", kannst du mal so einen zeitlichen Richtwert sagen?
So 3 sek?
MfG
M.
-
 Zitat von Mephisto
@walter
Bzgl der "extrem langen Ablage", kannst du mal so einen zeitlichen Richtwert sagen?
So 3 sek?
MfG
M.
kommt drauf an, vor allen dingen aufs gewicht.
eigentlich reicht im wettkampf eine ablage von deutlich weniger als eine sekunde. da viele kampfrichter leider nicht wirklich ahnung von der ablageregel haben, trainiere ich schon längere zeit mit einer ablage, die etwas mehr als eine sekunde dauert, auch wenn ich im bereich meiner aktuellen bestleistung bin. das ist wirklich lang! das hat auch dazu geführt, daß ich auch im "touch&go-verfahren" keine höheren gewichte schaffe.
auch 3 sekunden mit souveränen schub kommen gut, wenn auf der nachbarbank die purrschen wieder mal halbe bewegungen machen, wobei der kumpel auch noch 50 % des gewichts nach oben zieht (kleiner scherz)
Ähnliche Themen
-
Von creation im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 15.09.2009, 16:15
-
Von latino05 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:32
-
Von voo83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:04
-
Von Cio im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.09.2007, 10:09
-
Von Kheops im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.07.2007, 10:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen