
-
Ja ne, 8,48246075436 Stunden sind die optimale Zahl.
Gibt Leute welche lange schlafen, und leute die wenig schlafen. Muss man selbst rausfinden. Mit sport erhöht sich natürlich der Regenerationsbedarf.
-
Hab von einigen Olympioniken gehört, bei denen unter 10 Stunden Schlaffff über den gesamten Tag nicht viel läuft. Hängt mit Sicherheit auch davon ab, wie stressig der Job ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass derjenige, der tagsüber 10 Stunden keulen muß und abends noch 1-2 Stunden trainiert, wirklich mit 6 oder 7 Stunden Schlaffff auskommt.
-
ich komm' leider unter der woche auch nur auf etwa 6-6,5h schlaf. meistens bin ich dann auch so müde, dass ich nach der schule 0,5-1h mittagsschlaf halten muß. danach bin ich dann aber wieder fit für's training.
dafür schlaf' ich dann aber am WE 10h und mehr, in den ferien genauso.
neulich hatte ich fast 3,5 wochen pfingstferien und hab' jeden tag über 10h gepennt. in der zeit hab' ich auch gemerkt, dass ich enorme fortschritte gemacht hab'.
-
Sportstudent/in
auf viel mehr schlaff komm ich auch nicht
-
Flex Leser
Das Schlafbedürfnis ist je nach Person recht unterschiedlich.
Es gibt halt so einen Anhalt das die meisten Personen mit 7-8 Stunden Schlaf relativ gut auskommen. Ausnahmen (nach oben und unten) bestätigen wie immer die Regel...
Ich arbeite seit über 22 Jahren Wechselschicht (Früh-Spät-Nachtschichten, "durcheinander), und da läßt es sich nicht vermeiden, dass man relativ oft Tage hat wo man nur auf 5 Stunden Schlaf kommt (z.b. nach der Nachtschicht welche 10 oder 12 Stunden lang ist, und bis 07:00 Uhr geht. Meist ist man dann gegen 12-13 Uhr wieder auf den Beinen, auch wenn man sich nicht so toll "fit" dabei fühlt. Ich kompensiere dies dann oft durch etwas mehr Schlaf in der nächsten Nacht (wo ich auf regelmäßig 9-10 Stunden Schlaf komme, da ich an diesem Tag auch nicht arbeiten muß).
Wenn man mal einen Tag weniger geschlafen hat, bekommt man meiner Erfahrung nach trotzdem noch ein relativ brauchbares Training hin. Wenn man aber mehrere Tage unter dem "normalen" Schlafbedürfnis bleibt, dann geht es auch beim Training spürbar abwärts....insbesondere Pump + Konzentration sind dann merklich schlechter.
-
Men`s Health Abonnent
Viel Schlaf ist meiner meinung nach fast das Wichtigste überhaupt im BB. In Zeiten in denen ich jeden Tag anstatt 7 Stunden , 9-10 Stunden gepennt hab gings im Training deutlich besser voran als sonst. Der Unterschied war krass.
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
von 6 stunden schlaf kann ich nur träumen...
war jetzt das letzte halbe jahr 2-4 stunden meist, auser mal sonntags dann schon so 10-14 stunden schlaf.
-
Sportbild Leser/in
Arghh da spricht jemand ein Dickes Problem an. Ich schlafe maximal 6 Stunden, wobei 7,5-8 bei mir ideal sind. es gibt nur einen Tag in der Woche wo ich nicht früh raus muss, da penn ich aber auch 12 stunden.
tipp: lerne jede mögliche anstrengung außerhalb des sports zu vermeiden. -->faultiermentalität.
-
Eisenbeißer/in
habe in der regel 4-5 stunden schlaf in der woche, am wochenende 6-8...
ab und zu schlaf ich mittags dann noch 1-2 stunden
meint ihr das ist definitiv zuwenig schlaf für eine ordentliche regeneration(muskelaufbau) ?
Ähnliche Themen
-
Von dita8989 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.10.2014, 17:10
-
Von Norman440 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.06.2013, 01:00
-
Von Flohot im Forum Anfängerforum
Antworten: 55
Letzter Beitrag: 20.03.2009, 09:13
-
Von Adis im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.10.2006, 17:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen