Bei reversen Klimmzügen wird die Stange in einem etwas enger als schulterbreiten Griff mit nach außen gerichteten Daumen gefasst. Dadurch liegt den Schwerpunkt etwas mehr in Richtung Bizeps und Unterarmmuskulatur.

Oder worauf willst Du hinaus?

Und weit, aber nicht ganz ablassen; bis man mit fast gestreckten Armen an der Stange hängt
Alles andere ist für die Bänder bzw. Schultergelenke m.M. nach eher kontraproduktiv (bei mir kracht es dann...).