Ich kenne Überkopf-Kniebeugen so:

Man nehme eine Langhantel, und begebe sich mit ihr in die KB-Grundstellung, doch anstat die LH auf deiner hinteren Schulterpartie abzusetzen, drückst du die LH über Kopf (daher der Name).
Das ganze sieht dann aus wie die Endposition von Frontdrücken im stehen.
Hier hälst du die Position der LH und beginnst mit den KB.
Ist so ähnlich auch beim Gewichtheben zu beobachten.

Bitte berichtigt mich, wenn ich was falsch beschrieben habe.

Gibt es zu meinem Plan eigentlich noch was zu sagen?
Kann man den so lassen?