Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 59
  1. #31
    ick vasteh eure probleme Avatar von DrFreud
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    6.016
    ein gutes whey kostet ca. 45 euro-2,3kg. reicht ca. 65 trainingseinheiten
    creatin monohydrat ca. 20 euro-500g. reicht ca. 100 trainingseinheiten
    der pwnshake von shane noch dazu 35 euro-1,5kg, reicht ca. 30 einheiten.

    wenn du 4mal die woche trainierst reicht dir das whey ca. 3-4 monate.
    das creatin ein halbes jahr.
    der pwn-shake ca. 2 monate.

    sind monatliche kosten von max. 36,-.

    wenn du den pwnshake von shane durch dextrose ersetzt, kommst du auf ca. 20,- monatl.

    meilenweit von deinen 100,- bis 200,- entfernt.

    die erfahrungen die martin gemacht hat glaub ich ihm auch. ich merke selbst das gute supplementierung, korrekte ernährung vorrausgesetzt, nochmal gut was rausreißt.

  2. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... mal eine frage, weil ich das hier wieder lese, welcher leistungssportler hier ist denn kein freizeit-/hobbysportler?

    wer verdient also mit seiner sportlichen betätigung ca. 3000 euro brutto oder mehr, um seinen lebensunterhalt damit zu decken?

  3. #33
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    Zitat Zitat von unequipped
    ... mal eine frage, weil ich das hier wieder lese, welcher leistungssportler hier ist denn kein freizeit-/hobbysportler?

    wer verdient also mit seiner sportlichen betätigung ca. 3000 euro brutto oder mehr, um seinen lebensunterhalt damit zu decken?
    leistungssport definiert sich doch nicht über die ennahmen bzw. ob man überhaupt welche mit dem sport hat.

    leistungssport bedeutet einfach, dass man an wettkämpfen teilnimmt und bei diesen versucht eine möglichst hohe leistung zu bringen.

    hochleistungssport bedeutet das gleiche, nur im internationalem sport. das man versucht selbst für internationale verhältnisse topleistungen zu bringen.
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

  4. #34
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Zitat Zitat von unequipped
    ... mal eine frage, weil ich das hier wieder lese, welcher leistungssportler hier ist denn kein freizeit-/hobbysportler?

    wer verdient also mit seiner sportlichen betätigung ca. 3000 euro brutto oder mehr, um seinen lebensunterhalt damit zu decken?
    Naja, du unterscheidest hier zwischen Amateur- und Profisport.

    Leistungssport definiert sich damit, dass man wie schon geschrieben an Wettkämpfen teilnimmt und mehr oder weniger zu (inter)nationalen Elite zählt.

    Hobbysport ist, wenn man das alles als Hobby macht und keine Wettkampfambitionen hat.

  5. #35
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    315
    Zitat Zitat von shane 54
    ja für hobbiesportler...

    außerdem hat jemand von euch schon einmal diese sachen ausprobiert?
    bei mir ist es ein enormer unterschied was die regeneration usw betrifft, aber was rede ich, die meisten kennen sich ja sowieso besser aus, auch wenn sie nicht mal etwas davon ausprobiert haben.
    Ja, ne, is klar!

    Die schnelle Regeneration kommt in deinem Fall ausschließlich aus Nahrungsergänzungsmitteln und nicht von gewissen tetracyclischen Triterpenen, die so nebenbei ihren Weg in deine Blutbahn finden...

    Komm heer uff!
    Hier sind nicht alle dumm und unerfahren, so wie du es gerne hättest.

  6. #36
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.01.2002
    Beiträge
    62
    was auch noch hilft bei Muskelkater sind kalt/warm Duschen, Sauna ,schlafen, heiße Bäder, ganz leichtes Training und Massagen.

  7. #37
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.02.2004
    Beiträge
    1.213
    @pyro
    bitte aufhören mit solchen seitenhieben... was für mittel man einsetzt kommt auf das niveau an. fakt ist, dass man als hobbysportler genug möglichkeiten hat einfach die regeneration aktiv zu fördern. auf wirklich hohem niveau muss man alle möglichkeiten nützen, um vorne dabei zu sein (aber das heißt nicht, dass man sich dann getrost auf den faktor "chemie" verlassen kann!). ich bin davon überzeugt, dass fortschritte im bereich kraftsport vorallem dadurch bedingt sind, seine trainingsintensität steigern zu können und gleichzeitig an seiner regenerationsfähigkeit zu arbeiten. ich denke shane wird mir beipfichten, dass vorallem die erkenntnis, dass der einsatz von massagen, saunagängen und eben leichte regenerativen trainingseinheiten, sowie die individuelle planung von trainingseinheiten (bezogen auf den grad der generation) einen massiven einfluss auf seine fortschritte hatten. das kann jeder nutzen, und ich bin fest davon überzeugt, dass das gerade essentiell für "naturale" sportler ist. fazit: man muss auf allen ebenen was können und sich weiterentwickeln um nur annähernd auf das "shane-niveau" zu kommen (wobei das natürlich auch eine genetik sache ist).

    fazit: erst wenn man alle möglichkeiten ausgeschöpft werden, mischt man vorne mit. es reicht nicht, nur an einer "schraube" zu drehen. regeneration wird durch viele aktive maßnahmen beeinflusst. um klartext zu sprechen - stoff alleine reicht nur zur mittelmäßigkeit - um ein "dicker kerl" unter vielen zu sein - vielleicht zum "hero" deines fitnessstudios - aber nicht zu mehr...

  8. #38
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    So würd' ich das auch als strikter Stoffgegner unterschreiben. (auch wenn's freilich schön wäre, sähe im Sport anders aus, aber das gehört hier echt nicht hin)

    @DrFreud

    ein gutes whey kostet ca. 45 euro-2,3kg. reicht ca. 65 trainingseinheiten
    creatin monohydrat ca. 20 euro-500g. reicht ca. 100 trainingseinheiten
    der pwnshake von shane noch dazu 35 euro-1,5kg, reicht ca. 30 einheiten.

    wenn du 4mal die woche trainierst reicht dir das whey ca. 3-4 monate.
    das creatin ein halbes jahr.
    der pwn-shake ca. 2 monate.

    sind monatliche kosten von max. 36,-.

    Da fehlt mir jetzt nur als mehr oder weniger Laie das ganz normale Mehrkomponenteneiweiss, also z.B. das Lacti 2k von Fitgiant (nehm ich derzeit) um die Liste der Supplemente zu komplettieren.

    Sagen wir mal das nimmt man als Pre-Workout-Shake (1 Stunde vorm Training) so 60g, dazu dann vll noch so 60g über die Woche als allgemeine Nahrungsergänzung (in den Quark, in der Nacht etc.) Sind 300g pro Woche (bei 4 Trainingseinheiten), 1200 im Monat also nochmal ~ 27€ im Monat drauf.

    Das merkt man leider schon.

    Zudem ist das Whey zumindest bei fitgiant deutlich teurer als von dir berechnet .

    Nur mal aus Neugierde, wo würden denn diese Maisstärke, BcAA XYZ Dingens bei vergleichbar dimensionierter Einnahme preislich im Monat kommen?

    @Shane

    Ist im pwnShake nicht auch schon Creatin drin? Wenn man das dann zusätzlich mit normalem stackt, in welchen Zeiträumen? Oder komplett durch? Wieviel mehr an Trinken bedeutet das?

    Allgemeine Frage: Bei mir wiegen 3 Esslöffel Whey nur 20g, 3 Esslöffel Lacti 60, wenn ihr von 60g Whey redet, meint ihr im Ernst neun Esslöffel????

    Edit: Nochmal @shane, ich weiss nicht ob du dein Training schonmal gepostet hast, aber wie extrem muss man sich denn bei jeder einzelnen Trainingseinheit wegschießen um mit 3 x die Woche auf deinem Niveau zu arbeiten? Oder sind das dann an den Tagen 2 Einheiten? (gerne auch per PM um threadverwässerung vorzubeugen)

    Grüße

  9. #39
    ick vasteh eure probleme Avatar von DrFreud
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    6.016
    ich komm durch meine ernährung täglich auf knapp über 300g ew, das whey an trainingstagen nicht mit eingerechnet. das sind über 3,5g/kg körpergewicht.
    da brauch ich keine zusätzlichen shakes mehr.

  10. #40
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    Zitat Zitat von Erdbeerfan
    @Shane

    Ist im pwnShake nicht auch schon Creatin drin? Wenn man das dann zusätzlich mit normalem stackt, in welchen Zeiträumen? Oder komplett durch? Wieviel mehr an Trinken bedeutet das?

    Allgemeine Frage: Bei mir wiegen 3 Esslöffel Whey nur 20g, 3 Esslöffel Lacti 60, wenn ihr von 60g Whey redet, meint ihr im Ernst neun Esslöffel????

    Edit: Nochmal @shane, ich weiss nicht ob du dein Training schonmal gepostet hast, aber wie extrem muss man sich denn bei jeder einzelnen Trainingseinheit wegschießen um mit 3 x die Woche auf deinem Niveau zu arbeiten? Oder sind das dann an den Tagen 2 Einheiten? (gerne auch per PM um threadverwässerung vorzubeugen)

    Grüße
    ich persönlich würde kein creatin seperat nehmen, aber das ist nur aufgrund meiner persönlichen erfahrung. meine muskulatur wird dadurch zu steif und unflexibel und ich hole mir leichter kleine verletzungen wie muskelzerrungen. außerdem verschlechtert sich durch das mehr an wasser im körper meine konditition und der muskel pumpt sich zu schnell auf. bei wettkampfen bzw events wo es auf wiederholungen ankommt, hat man definitiv einen nachteil, weil der muskel viel zu früh aufgeblasen ist.

    ich denke es kommt einfach auf die intensität des trainings an. ich trainiere 3mal die woche, aber nicht jede einheit richtig schwer im sinne von maximalkraft im 1-3er bereich, aber meist gehe ich dann auf wiederholungen bis an meine grenzen und man merkt einfach einen enormen unterschied in der regeneration, wenn man bestimmte nahrungsmittelergänzungen supplementiert.
    ich denke auch, dass es auf das verwendete gewicht ankommt. 200kg mögen für jemanden maximal sein, aber belasten den körper weit weniger als ein 350kg maximalversuch oder 400kg. die gewicht sind zwar für beide personen extrem schwer und maximalgewichte, aber höhere gewichte belasten einfach mehr, denke ich.

    über sinn oder unsinn von supplementen wird man sowieso immer streiten. ich dachte auch eine zeitlang, dass gute ernährung ausreicht, aber das tut es eben nicht, WENN man bei irgendwelchen meisterschaften das maximale rausholen will. wie gesagt, seit ich hochmulekulare maisstärke von heinz empfohlen bekommen habe, haben sich meine wettkämpfe enorm verbessert, weil ich nicht mehr nach 2 disziplinen eingebrochen bin, sondern weil ich kontinuirlich mit kohlenhydraten versorgt worden bin und dadurch meine speicher immer voll waren. bei einem bankdrückwettkampf, wo 3 maximalversuche innerhalb von 1 stunde sind, macht es vielleicht keinen unterschied aus, aber bei sportarten wo über mehrere stunden hochstleistungen gefordert werden ist es ein enormer unterschied.

    beta alanin konnte ich eben selber auch schon enorme unterschiede merken. früher machte ich ein paar wiederholungen mit einem mittelschwerem gewicht und der muskel war zu, 2 wochen nachdem ich es angefangen habe zu nehmen, konnte ich mit 320 8er im kreuzheben machen und mein rücken war topfit, weder aufgepumpt noch müde.

    nicht umsonst geht maisstärke und beta alanin weg wie warme semmeln. hauptsächlich kaufen es radfahrer, strongmen, schwimmer und kampfsportler.
    speziell auch bei radfahrern ist der unterschied enorm, habe ich mir sagen lassen.

    gibt es ja auch genügend studien dazu, die den unterschied bestätigen.

    jemand der nicht einmal auf die ernährung guckt und nur "larifari" trainiert, der benötigt supplemente außer eiweiß natürlich nicht, aber jemand der eben schon viele faktoren optimiert hat und noch das letzte aus sich rausholen will für wettkämpfe, der kommt an supps nicht vorbei.

    mein postworkout sieht so aus, dass ich 3-4 esslöffel vom cellgiant nehme und 2-3 gehäufte vom whey.
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was hilft wirklich gegen Muskelkater?
    Von JudgeMe im Forum Supplements
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 07:34
  2. Rote Fruchtsäfte gegen Muskelkater?
    Von Mr.Durden1 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 09:47
  3. Magnesium gegen Muskelkater?
    Von Musclemanmozo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 12:36
  4. magnesium gegen muskelkater?
    Von Pucha2 im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 11:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele