Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71
    Danke. Hört sich im ersten Moment schon etwas blöd an. Hm mal angenommen es wäre so, lässt sich diese Verwölbung wieder rückgängig machen?

    Dieses ziehen im Bein ist aber wenn sehr selten bis gar nicht. Die Schmerzen sind auch mal da und dann wieder weg als wäre nix gewesen. Theoretisch sollten die Schmerzen doch immer da sein oder?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    Mhh, wenn die bandscheibe nur unter bestimmten bedingungen auf den ischias nerv drückt, ist das nicht wunderlich...

    schalt zur sicherheit nen gang runter, evtl. isset ja nix wildes

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71
    Das werde ich aufjedenfall machen. Hab ja 2 Wochen erstmal ne Erholung für meinen Körper eingelegt. Beinpresse und Kniebeuge werde ich bis auf weiteres komplett verbannen.

    Sollte doch dann trotzdem nix gegen z.B. Beinstrecker, Bizeps-Curls oder Dips an einer Maschine sprechen oder? Vom Gefühl her gibt es doch da weniger Druck auf die WS?

    BTW: Hab mal in einem mediziner Forum gepostet: http://www.gesundheitsberatung.de/Sp...erden/10179473

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71
    War heute beim Orthopäden. Soweit so gut. Laut dem Arzt soll nix mit den Bandscheiben sein. Hatte mich untersucht mit Klopftest etc.

    Halb so schlimm sagte er und grinste. Na gut. Schonmal ein besseres Gefühl als die Wochen davor. Muss nun noch auf den Befund der Röntgenaufnahme warten (Mittwoch) dann wissen wir es gewiss.

    Die Beinpresse ist für mich aber komplett gestorben. Nie wieder. Lieber ordentliche Kniebeuge

  5. #5
    Rektus
    Gast
    Hatte früher mehrfach das gleiche Problem mit einer ähnlichen Art von Presse, in der man mehr liegt als sitzt und gegen Nackenpolster gedrückt wird.
    Klar, die WS wird auf ganzer Länge mit mächtigem Gewicht vertikal gestaucht, jetzt noch den Hintern hoch, schwache Stützmuskulatur und das wars...
    Mit der klassischen 45-Grad-Presse sollte das nicht passieren, da die WS nicht involviert ist. Würde zusätzlich ein paar saubere Kniebeugen mit submaximaler Belastung machen, um die stabilisierenden Muskeln zu stärken, und dann passt das.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    492
    bei kniebeugen ist die ws viel mehr belastet als bei beinpresse
    von den knien ganz zu schweigen
    rücken schonend ist beinpresse liegend oder zur not hackenschmidt maschine

  7. #7
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von mike buffer
    bei kniebeugen ist die ws viel mehr belastet als bei beinpresse
    von den knien ganz zu schweigen
    rücken schonend ist beinpresse liegend oder zur not hackenschmidt maschine
    Bei einer sauberen Kniebeuge hast Du aber nicht die Tendenz, dass der Hintern nach vorne bzw. oben rutscht und die Wirbelsäule plötzlich komplett ungestützt ist.
    Da arbeitest Du von vornherein mit "freier" WS und passt das Gewicht und die Technik entsprechend an. Außerdem schrieb ich eben wegen der WS-Stauchung auch "submaximale Gewichte"...
    Was die Knie angeht, sind alle Beugevarianten umstritten.
    Was meinst Du mit Beinpresse liegend ? Die vertikale oder so ein Teil, was ich beschrieben hatte, mit Nackenpolstern ? Letzteres ist m.E. nur theoretisch gut, praktisch siehe oben.
    Zu Hackenschmitt und allen geführten Kniebeugenvarianten sage ich mal gar nichts...

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Rektus
    Hatte früher mehrfach das gleiche Problem mit einer ähnlichen Art von Presse, in der man mehr liegt als sitzt und gegen Nackenpolster gedrückt wird.
    Klar, die WS wird auf ganzer Länge mit mächtigem Gewicht vertikal gestaucht, jetzt noch den Hintern hoch, schwache Stützmuskulatur und das wars...
    Mit der klassischen 45-Grad-Presse sollte das nicht passieren, da die WS nicht involviert ist. Würde zusätzlich ein paar saubere Kniebeugen mit submaximaler Belastung machen, um die stabilisierenden Muskeln zu stärken, und dann passt das.
    Hattest Du dann was mit den Bandscheiben? Oder wars die Muskulatur die schmerzte?

  9. #9
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von gizzi001
    Hattest Du dann was mit den Bandscheiben? Oder wars die Muskulatur die schmerzte?
    Das ist damals - leider - nie ausdiagnostiziert worden, es ging eher in Richtung Hexenschuss, die Muskeln waren o.k..
    Der Schmetz ist damals recht kurzfristig wieder verschwunden.
    Wenn Dein Röntgen demnächst einen alterstypischen Wirbelabstand zeigt und Du keine Parese / Abstrahlung spürst, gehe einfach davon aus, dass es nur eine Nervenreizung war/ist, schone Dich etwas und die Sache ist erledigt.
    Ansonsten bringt nur ein MRT Sicherheit ( würde ich spätestens im Wiederholungsfall machen lassen... )

Ähnliche Themen

  1. Plötzliche Schmerzen - Beinpresse
    Von Resto_ im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 21:15
  2. Schmerzen im Kiefer bei der 45% Beinpresse
    Von Doppelbock im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 21:00
  3. beinpresse - schmerzen im oberschenkel
    Von snaptzs im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 21:32
  4. Problems nach Beinpresse !!
    Von mr.rigo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 22:15
  5. Schmerzen in der unteren Rückenmuskelatur bei Beinpresse!
    Von FireWireDE im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 23:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele