Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    492
    bei kniebeugen ist die ws viel mehr belastet als bei beinpresse
    von den knien ganz zu schweigen
    rücken schonend ist beinpresse liegend oder zur not hackenschmidt maschine

  2. #2
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von mike buffer
    bei kniebeugen ist die ws viel mehr belastet als bei beinpresse
    von den knien ganz zu schweigen
    rücken schonend ist beinpresse liegend oder zur not hackenschmidt maschine
    Bei einer sauberen Kniebeuge hast Du aber nicht die Tendenz, dass der Hintern nach vorne bzw. oben rutscht und die Wirbelsäule plötzlich komplett ungestützt ist.
    Da arbeitest Du von vornherein mit "freier" WS und passt das Gewicht und die Technik entsprechend an. Außerdem schrieb ich eben wegen der WS-Stauchung auch "submaximale Gewichte"...
    Was die Knie angeht, sind alle Beugevarianten umstritten.
    Was meinst Du mit Beinpresse liegend ? Die vertikale oder so ein Teil, was ich beschrieben hatte, mit Nackenpolstern ? Letzteres ist m.E. nur theoretisch gut, praktisch siehe oben.
    Zu Hackenschmitt und allen geführten Kniebeugenvarianten sage ich mal gar nichts...

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    492
    Zitat Zitat von Rektus
    Bei einer sauberen Kniebeuge hast Du aber nicht die Tendenz, dass der Hintern nach vorne bzw. oben rutscht und die Wirbelsäule plötzlich komplett ungestützt ist.
    Da arbeitest Du von vornherein mit "freier" WS und passt das Gewicht und die Technik entsprechend an. Außerdem schrieb ich eben wegen der WS-Stauchung auch "submaximale Gewichte"...
    Was die Knie angeht, sind alle Beugevarianten umstritten.
    Was meinst Du mit Beinpresse liegend ? Die vertikale oder so ein Teil, was ich beschrieben hatte, mit Nackenpolstern ? Letzteres ist m.E. nur theoretisch gut, praktisch siehe oben.
    Zu Hackenschmitt und allen geführten Kniebeugenvarianten sage ich mal gar nichts...

    tja da sind wir 2 beiden eben unterschiedlicher meinungen
    da ich bereits die 40 überschritten habe und mein rücken im ***** ist und die ärtze eh einen nicht wirklich helfen können
    trainiere ich nur noch an maschienen wo mein rücken gestütz ist

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Vorsicht vorsicht!
    Als Mensch mit Bandscheibenvorfällen - und nicht nur Protrusionen - ist Vorsicht bei der Diagnose geboten, aufgrund von verschiedenen Tests Protrusionen oder sogar Prolapse auszuschließen.
    Wenn Du ein Ziehen im Bein hast, ist ein Nerv irritiert. Und zwar ständig, und nicht nur dann mal gerade, wenn Du das spürst.
    Bei mir waren die typischen Bandscheibenvorfallszeichen alle negativ, aber die Kernspinnaufnahme zeigte gleich 2 Vorfälle.

    Ich würde vollkommen auf jegliche irgendwie irritierenden Übungen verzichten, bis das ganz weg ist!!!

  5. #5
    Rektus
    Gast
    [QUOTE=Fit53]Vorsicht vorsicht!
    Als Mensch mit Bandscheibenvorfällen - und nicht nur Protrusionen - ist Vorsicht bei der Diagnose geboten, aufgrund von verschiedenen Tests Protrusionen oder sogar Prolapse auszuschließen.
    Wenn Du ein Ziehen im Bein hast, ist ein Nerv irritiert. Und zwar ständig, und nicht nur dann mal gerade, wenn Du das spürst.
    Bei mir waren die typischen Bandscheibenvorfallszeichen alle negativ, aber die Kernspinnaufnahme zeigte gleich 2 Vorfälle.

    Ich würde vollkommen auf jegliche irgendwie irritierenden Übungen verzichten, bis das ganz weg ist!!![/QUOTE]

    Das meinte ich mit etwas Schonung...

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.04.2001
    Beiträge
    511
    10zeichen.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71
    Kleiner Zwischenstand. Die Röntgenaufnahme zeigte nix auffälliges. Hab Rotlichttherapie bekommen. Naja sie bringt gar nix.

    Gerade am Freitag hatte ich durch meinen langsam abklingenden Reizhusten ganz schöne Schmerzen. Manchmal wusste ich nicht wie ich sitzen soll.

    Und das bei einer Feierlichkeit. Bißl Bier getrunken, rumgestanden, hingesetzt, wurde schon wieder besser. Nächsten Tag waren die Schmerzen fast wieder weg. Kann mir bitte das jemand erklären?

    Hab morgen wieder einen Rotlichttermin und werd gleich sagen das es nicht besser wird. Vllt. macht mein Arzt dann einen MRT. Ich hoffe es

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71
    So hab morgen früh nen MRT-Termin. Mal gucken was da zu sehen ist.

  9. #9
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von mike buffer
    tja da sind wir 2 beiden eben unterschiedlicher meinungen
    da ich bereits die 40 überschritten habe und mein rücken im ***** ist und die ärtze eh einen nicht wirklich helfen können
    trainiere ich nur noch an maschienen wo mein rücken gestütz ist
    @MB
    Ich kenne das, bin 42 und hatte im Juli `ne Rücken-OP...
    Glaub mir, ich habe mich wirklich intensiv mit der Materie beschäftigt und selbst die Ärzte und Physiothrapeuten widersprechen sich da.
    Ich spreche nur für mich, und ich habe immer schon Probleme mit diesen Maschinen gehabt, wo der Schlitten über Nackenpolster weggedrückt wird und die Liege recht flach ist. Im Sitzen ist das o.k., aber dann entspricht es ja wieder der klassischen Beinpresse.
    Ich habe lange keine freien KB mehr gemacht ( wegen meiner WS ), aber 2 Physisos haben mir gesagt, sauber ausgeführt und mit nicht zu hohen Gewichten wären die durchaus empfehlenswert ( wenn nicht die persönliche Anamnese dagegen spricht, logo ). Klar, submaximal ist der Trainingseffekt auf die Beine geringer, aber wie sonst willst Du die tiefliegende Rückenmuskulatur / die Rückenstrecker und andere "Stützmuskeln" trainieren ?!? Sonst hast Du irgendwann einen starken Oberkörper und starke Beine, und in der Mitte brichst Du durch...

Ähnliche Themen

  1. Plötzliche Schmerzen - Beinpresse
    Von Resto_ im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 21:15
  2. Schmerzen im Kiefer bei der 45% Beinpresse
    Von Doppelbock im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 21:00
  3. beinpresse - schmerzen im oberschenkel
    Von snaptzs im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 21:32
  4. Problems nach Beinpresse !!
    Von mr.rigo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 22:15
  5. Schmerzen in der unteren Rückenmuskelatur bei Beinpresse!
    Von FireWireDE im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 23:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele