Interessanterweise hab ich ausgerechnet in einem Buch, dass ich zunächst aufgrund seines Herausgebers für Blödsinn gehalten habe, viele gute Trainingsbeschreibungen gefunden: Men's Health "Das Muskel Manual".
Das Buch ist trotz der im Magazin "Men's Health" oft enthaltenen gesundheitsschädlichen Blödsinns-Ratschläge sehr empfehlenswert, vor allem auch für Leute, die ohne "Stoff" trainieren.

Es sind auch Übungen drinnen, die mehr aus der Physiotherapie kommen (beispielsweise die Kräftigung der Rotatoren, die dir Hilft, auch wenn du schon die Prädisposition dafür hast, Schulterprobleme zu vermeiden).

Bei den meisten anderen Autoren sind Anleitungen entweder für BB-Profis, die massiv Stoffen und die Trainingspläne für Natural's nicht zu schaffen, oder die Anleitungen beschränken sich auf "beim Hinaufdrücken kräftig ausatmen" (z.B. typisch Breitenstein).